12-10-2005

 

HOLOCAUST STORIES

IV

השואה

Previous page                          

The TLS n.º 5339, July 29, 2005

 

BIOGRAPHY

 

Management Hero

 

A. J. Sherman

 

David M. Crowe 

Oskar Schindler

The untold account of his life, wartime activities and the true story behind “The List”

766 pp. Westview. £ 19.99 (US $30)

0-8133-3375-X

  

Among the authoritative guidebooks bearing the proud imprint of Baedcker, an ornament of German publishing since 1 827, one of the rarest and perhaps the most curious is that issued in the war year 1943 for Occupied Poland, entitled Das Generalgouvernement. German travellers, whether soldiers seeking recreation, businessmen in pursuit of investments, or the occasional tourist, were invited to explore, within its red-bound pages, Germany’s “organizing and constructive work” in Poland. a colony in all but name comprising a third of the country’ s pre-war territory and nearly half its population. In his preface, Hitler’s viceroy, Dr Hans Frank, a Nazi lawyer later hanged for war crimes, assured the reader that the Generalgouvernement would readily provide “an image strongly suggesting home” for soldiers and others returning to the Reich from the East. For those who might he travelling outwards from the Reich, Occupied Poland represented “the first greeting of an Eastern world”, in which nonetheless some familiar comforts could be anticipated, all at bargain prices: clean, well-run, often German-managed hotels, restaurants and theatres, functioning rail links, decent roads. Nowhere does Baedeker describe unpleasant realities such as widespread hunger, the black market, forced labour, ghettos in major cities, or the extermination camps on Polish soil, working non-stop to rid the Reich, and occupied territories, of Jews, Gypsies, the Polish intelligentsia and other undesirable elements”. Auschwitz is briefly listed as a rail junction and “industrial town with 12,000 inhabitants”.

When the Wehrmacht overran Poland, it was decreed that the Generalgouvernement should have a shadowy “independent” status that permitted Poland to be exploited, without quaint legal scruples, as the staging area for further conquests to the East, and a theatre for unfettered experiments in the creation of the master race. Compelled to defray the costs of its own Occupation, Poland was also the source of needed raw materials and manufactures for the German war effort. Its people, except for a small percentage of ethnic Germans, were to be used for forced labour either within the Reich or domestically, resettled, or eliminated through starvation and executions. Imprecise, sometimes contradictory, German policy in Poland was further rnuddled by Governor General Frank’s ambition to run an autonomous regime. His bloated administration was chaotic, riven by ferocious feuding, its senior officers often unaware of events outside the capital. It was, moreover, notorious that the most fanatic Nazis, some florid alcoholics or otherwise impaired, were deliberately sent East; they included incompetent Party functionaries, wounded officers, retired civil servants, placements and hacks of every variety. Many of these were attracted to the Generalgouvernement by opportunities for plunder; corruption was rampant at every level of the administration, and Germans of all ranks were easily bribed. Foodstuffs, petrol, information, precious life saving labour certificates, even exemption from wearing the yellow armband could be obtained for a price. For the Occupiers, personal servants, sexual and other favours were agreeably inexpensive.

Party and SS officials in the Generalgouvernement considered themselves independent contractors outside German administrative norms, thus encouraging development of what has been called “an SS state within the Nazi state’. That legal limbo proved a congenial sphere for the entrepreneurial Oskar Schindler, whose entire career demonstrated nimble opportunism, deviousness and impatience with regulations of any kind. A tall, blond Sudeten German who enrolled early in the Nazi Party, Schindler trailed a long history of high-risk behaviours, philandering, shady and mostly unsuccessful business transactions, and subversion, against both Poland and Czechoslovakia. He arrived in Poland in September 1939 with the first Occupying troops, and soon established himself comfortably in Cracow.

With a wife and several mistresses to support, avid for bargains, Schindler rapidly found an attractive acquisition, a formerly Jewish-owned manufacturer of kitchenware. Known under Schindler’s ownership as Emalia, the company was actually run by his Jewish deputy, Abraham Bankier, a black-market virtuoso whose creative accounting enabled Schindler to earn significant profits, lavishly bribe officials, and escape repeated investigations by envious SS cadres bent on confiscating profitable enterprises and dispatching their Jewish workers.

The combination of Bankier’ management skills and Schindler’s alcohol—primed diplomacy assured continuing employment and therefore survival for more than 1 000 Jews who collectively became known as Schindlerjuden - Schindler’s Jews, kept safe within Emalia’s perimeter, even as the adjacent Cracow ghetto was liquidated amid scenes of horrific violence.

The gradual evolution of an almost feudal relationship between Schindler and his protected Jews is the kernel of David M. Crowe’s account of the war years. His densely argued, sometimes repetitive explanation of how an ethnic German of no demonstrable moral scruple or philo-Semitism was transformed into the Righteous Gentile of legend is far more plausible than the novel and film versions of Schindler’s List. Useful as well is Crowe’s meticulous reconstruction of how the famous survivors’ list was actually compiled, without Schindler’s participation. Despite overwhelming, sometimes numbing detail. the question of motive remains. Oskar Schindler’ s life, like most. was full of ambiguities and only sporadic insights: there was no single revelation that shocked him into empathy and human solidarity. It may indeed be argued that feeding and trying to preserve his staff was merely prudent management. Nor was Schindler entirely unique: even in the SS hell of Cracow. there were at least two other German factory owners profiting from Jewish slave Labour who, unsung, exerted themselves to protect their workers. Crowe maintains that Schindler’» moral transformation and disaffection from Nazism were influenced by contacts on counterintelligence and the military — some involved in anti-Hitler plotting — and by his repeated clashes with both the Gestapo and SS. That distancing from Nazi ideology was most dramatically expressed on Schindlers decision, in autumn 1944 to transfer Emalia and its Jewish workers to Brünnlitz in the Sudetenland. instead of closing it and taking his profits as did so many German entrepreneurs, who thereby rescued their capital and themselves from the advancing Red Army. Yet even this high-risk humanitarian endeavour was later seen by same, including Schindler’s long-suffering wife Emilie as a self-serving measure destined to procure immunity from possible Allied prosecution. Crowe concludes, unsurprisingly, that Schindler was a “flawed human being” who amidst appalling crimes and dangers, at great personal risk, succeeded in rescuing some 1.100 men and women, a feat compelling respect and commemoration.

After the War, exploiting near—deification by some of “his” Jews, Schindler continued to solicit their financial support, most often for schemes in Argentina and Germany doomed by his reverse Midas touch to failure. Many of the saved felt genuine affection for Schindler, and determined to protect him as he had them, but his life became a struggle with alcoholism, ill health and financial strain, relieved only by growing recognition, being fêted in Israel, and a new mistress. Sordid bickering over nights to Schindler’s story took place largely after his death, in 1974, aged sixty-six. It is doubtful that Oskar Schindler ever encountered the classic Jewish text Avot, “Sayings of the Fathers” moral maxims compiled some 1 ,800 years ago; yet he faithfully observed one of his injunctions: in a place where there are no human beings, strive to be one”. David Crowe’s Oskar Schindler is likely to become the definitive account of how, if not why, he did so.

 

 

Artikel erschienen am Sa, 13. August 2005

Wer war Oskar Sch.?

David M. Crowe behauptet: Schindlers Liste gab es nicht. Mietek Pemper sagt: Es gab sie doch. Wer hat recht?

von Sven Felix Kellerhoff

David M. Crowe: Oskar Schindler. Die Biographie. A. d. Engl. v. Klaus Binder u. Bernd Leineweber. Eichborn, Frankfurt/M. 855 S., 39,90 EUR.

Mieczyslaw Mietek Pemper: Der rettende Weg. Schindlers Liste - die wahre Geschichte. Hoffmann & Campe, Hamburg. 287 S., 21 EUR.

Fahrig umrundet der große, elegante Mann wieder und wieder den kleinen Tisch. Mit gehetzter Stimme diktiert er dem schmächtigen, alten Mann am Tisch Namen um Namen in die Schreibmaschine - so schnell, daß der mit dem Tippen kaum nachkommt. Zwischendurch fragt der "Herr Direktor" seinen Mitarbeiter ungezählte Male: "Wie viele?" und antwortet sich selbst murmelnd: "Mehr, mehr!" Am Ende stehen tausend Namen auf den eng beschriebenen Blättern, 700 Männer und 300 Frauen.

Das ist die Schlüsselszene in Steven Spielbergs Meisterwerk "Schindlers Liste" (1993). Der Industrielle und Lebemann Oskar Schindler (Liam Neeson) diktiert seinem Geschäftsführer Itzhak Stern (Ben Kingsley) die Namen jener Juden, die er mit seinem im Krieg angehäuften Vermögen von der SS freikaufen will. Dem US-Regisseur ist damit eine ungeheuer eindrucksvolle Szene gelungen - mit einem Schönheitsfehler: In Wirklichkeit hat sie nie stattgefunden.

Nun muß ein Spielfilm ebensowenig wie ein Roman der historischen Realität sklavisch folgen. Geschieht das verantwortungsbewußt und ohne die inszenierten Passagen als Wirklichkeit auszugeben, dann gibt es wenig Anlaß zu Kritik.

Was aber, wenn es nicht nur dieses lebensrettende Diktat nie gegeben hat, sondern "Schindlers Liste" insgesamt nicht? Das jedenfalls behauptet der Historiker David M. Crowe in seiner gerade erschienenen Biographie des Industriellen, den Israel mit der höchsten Auszeichnung "Gerechter unter den Völkern" ausgezeichnet hat: "In Wirklichkeit hatte Schindler überhaupt nichts mit der Erstellung seiner berühmten Transportliste zu tun." Das soll der Judenretter sogar selbst einem Überlebenden gesagt haben: "Er erklärte mir, daß er dafür nicht verantwortlich gewesen sei. Er hätte die Liste nicht verfaßt."

Obwohl Crowe also die Schlüsselszene von Spielbergs Film ins Reich der Legende verweist, geht es ihm nicht um die Dekonstruktion der Figur Schindler. Im Gegenteil - in seinen "Schlußgedanken" schreibt der Professor für deutsche Geschichte an der Elon University in North Carolina unmißverständlich: "Ich denke, Schindler war tief in seinem Herzen ein grundanständiger Mensch."

In siebenjähriger Recherche hat Crowe zahlreiche Archive und Zeitzeugen in Europa, Israel, Argentinien und den USA aufgesucht, um hinter das Geheimnis im Leben des Oskar Sch. zu kommen. Er hat eine unglaubliche Menge von Details ausgegraben, vor allem über die Kontakte Schindlers zu deutschen Geheimdiensten im Sudetenland vor Beginn des Krieges, über die Zustände in Krakau und über Schindlers Geschäfte mit Amon Göth, dem sadistischen Kommandanten des Zwangsarbeitslagers Plaszow bei Krakau.

Stets spiegelt Crowe seine Erkenntnisse an Spielbergs Film; das ist ein überzeugender Ansatz, denn für den Leser schafft es Anknüpfungspunkte an seine von "Schindlers Liste" geprägte Vorstellung. So zeigt Crowe, daß das berühmte Mädchen im roten Mantel, das bei Spielberg wie auch in dem zugrundeliegenden gleichnamigen Roman von Thomas Keneally vorkommt, wahrscheinlich nie existiert hat. Auch rückt Crowe die Szene zurecht, in der "Schindler" in Auschwitz-Birkenau mit Diamanten die 300 Arbeiterinnen von seiner Liste freikauft, deren Zug fehlgeleitet worden sei. In Wirklichkeit war der Umweg über Auschwitz von vornherein geplant. Der Biograph beschreibt genau, wie das Bild von Schindlers eigenhändiger Rettungsaktion im Vernichtungslager entstand. Es gibt eine Reihe weiterer derartiger Beispiele; darin liegt die Stärke von Crowes Buch.

Doch es hat auch erhebliche Schwächen. So gelingt dem Autor nicht der wesentliche Schritt, der aus einem Sachbuch erst eine wirkliche Biographie macht: die Erklärung der Beweggründe eines Menschen. Über Hunderte (übrigens viel zu üppig gesetzte) Seiten erzählt Crowe seinem Leser bis ins oft ermüdende Detail Einzelheiten aus Schindlers Leben - doch sein Fazit ist enttäuschend: "Wie wurde aus dem geldgierigen Fabrikbesitzer einer der bedeutendsten ,Gerechten der Nationen'? Ich denke, diese Veränderung vollzog sich schrittweise und über einen längeren Zeitraum hinweg... Wie wird die Geschichte Oskar Schindler beurteilen? Ich selbst verlasse mich bei dieser Frage auf die Schindlerjuden, die Schindler mit allen seinen Vorzügen, Stärken und Schwächen kannten." Als Schluß aus sieben Jahren Arbeit ist und 691 Textseiten ist das mager.

Auch an anderer Stelle enttäuscht das Buch: Von Schindlers Tätigkeit für die Abwehr weiß man bereits seit rund zehn Jahren, und daß er die Uniformen für die deutsche Provokation beim Sender Gleiwitz Ende August 1939 besorgte, beruht nur auf einer unglaubwürdigen Quelle. Insgesamt ist Crowes Buch eine materialreiche, aber leider geschwätzige Arbeit, die besser noch zwei weitere Jahre vom Autor gestrafft und verdichtet worden wäre.

Zumal der Kern seiner Argumentation, die Nichtbeteiligung Schindlers an der Abfassung der Liste, mit Fragezeichen versehen werden muß. Victoria Hertling und Marie Elisabeth Müller haben jetzt die Geschichte von Mietek Pemper, dem einstigen Schreiber von Plaszow-Kommandant Göth, in Buchform gebracht. Wenn jemand weiß, welche Rolle Schindler beim Verfassen der lebensrettenden Listen gespielt hat, dann er.

Auch Pemper betont zwar, daß es die "eine" Liste nicht gegeben hat, daß Listen von Häftlingen vielmehr ein allgegenwärtiges Instrument der antisemitischen Politik der Nazis waren. Aber er hebt Schindlers Bedeutung hervor - übrigens als einer der 1100 Schindlerjuden. Vielleicht ist der Versuch, über eine so widersprüchliche Figur wie Oskar Schindler historische Gewißheit zu erlangen, ohnehin verfehlt - es gibt zu wenige, vor allem zu wenige persönliche Quellen.

 

36/2005 

Gerissener Menschenretter

Wer erstellte »Schindlers Liste«? Eine neue Biografie und ein Augenzeugenbericht kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen

Von Christine Brinck

David M. Crowe: Oskar Schindler. Die Biographie Eichborn Verlag, Frankfurt a. M. 2005; 856 S., 39,90 €

Mietek Pemper (aufgezeichnet von Viktoria Hertling und Marie Elisabeth Müller): Der rettende Weg. Schindlers Liste – die wahre Geschichte Hoffmann und Campe, Hamburg 2005; 287 S., 21,– €

Seit Stephen Spielbergs Schindlers Liste ist das erstaunliche Leben des Oskar Schindler während des »Dritten Reichs« selbst Schulkindern ein Begriff. Der Sudetendeutsche, der gleichzeitig Parteimitglied, Kriegsgewinnler, Saufkumpan, Weiberheld und Judenretter war, bedarf kaum noch einer Vorstellung. Nachdem 1982 Schindler’s List des Australiers Thomas Keneally zum Bestseller wurde und den gleichnamigen Film 1993 nach sich zog, schließlich 1997 noch die Memoiren der Witwe Emilie erschienen, glaubten wir genug über Oskar Schindler erfahren zu haben.

Doch nun kommt die Geschichte gleich zweimal wieder auf den Markt: zum einen als dickleibiges wissenschaftliches Werk – Oskar Schindler. Die Biographie von David M. Crowe mit mehr als 100 Seiten Anmerkungen und 50 Seiten Bibliografie und Index; zum anderen als Erinnerungen – Der Rettende Weg. Schindlers Liste – Die wahre Geschichte von Mietek Pemper (aufgezeichnet von Viktoria Hertling und Marie Elisabeth Müller).

Geschmeidig verhandelte Oskar Schindler auch mit der SS

Die Bücher könnten verschiedener nicht sein: Hier der amerikanische Holocaust-Historiker, der akribisch von der Geburt bis zum Tod jede Volte des Protagonisten nachvollzieht. Dort der persönliche Bericht eines Augenzeugen, der als junger Stenograf des Lagerkommandanten Amon Göth 540 Tage hintereinander verstand, die Gewalttätigkeit des Massenmörders nicht auf sich zu ziehen und dank Schindler am Leben zu bleiben. Pemper hat an der Liste mitgeschrieben, er hat die Anfänge der Beziehungen von Schindler zu Göth direkt miterlebt und eng mit Schindler zusammengearbeitet.

Crowe rekonstruiert aus Interviews, Briefen, Aktennotizen einen Mann, dessen dunkle Seiten weit dunkler waren, als der Film suggeriert. Und doch erstrahlen auch seine moralische Wandlung und sein Heldenmut in noch hellerem Licht. Eli Wiesel bemerkte nach der Lektüre von Crowe: »Er hat Schindler menschlicher und außergewöhnlicher gemacht.«

Was ist definitiv neu an dieser definitiven Biografie? Spielberg hat viele historische Fehler gemacht. Und? Seit wann schreibt ein Historiker gegen einen Film an? Die Hauptthese lautet: »Schindler hatte absolut nichts mit der Liste zu tun.« Die Liste habe allein Marcel Goldberg geschrieben. Dem widerspricht Pemper, der die Liste teilweise selber tippte. Mehrere Leute haben die Liste geschrieben, viele machten Vorschläge, natürlich auch Schindler. Pemper erwähnt auch, dass Goldberg, der korrupte jüdische Sicherheitspolizist, die Liste ständig manipuliert hat; er erkennt in ihm aber nicht – im Gegensatz zu Crowe – den einen und einzigen Autor.

Pemper betont: »Das Entscheidende war weniger, die Liste zu erstellen, als vielmehr die kontinuierlich gesetzten ›Mosaiksteinchen‹ der vielfältigen Widerstandsleistungen, die die Liste erst möglich machten.« Will sagen: Schindlers Leistung zwischen dem Frühjahr 1943 und der endgültigen Auflösung des KZ Plaszow im Herbst 1944 bestand in vielen kleinen ausgeklügelten Schritten, an deren Ende dann die Liste stand. Pemper stellt nüchtern fest, dass »ganz allgemein Listen zum Lageralltag gehörten«. Meistens freilich ging es bei diesen Listen um eine bestimmte Anzahl von Menschen, etwa 50 Schlosser für Dachau oder 50 Tischler für Buchenwald. Schindler indes forderte seine Arbeiter von Anbeginn »mit genauer Namensangabe« an. Es musste schließlich eine glaubwürdige Liste von Facharbeitern in »siegentscheidender Produktion« sein. Immerhin musste die Scharade der Verlegung eines wichtigen Rüstungsbetriebs gewahrt bleiben. Warum sollte sonst die SS zustimmen, 1000 Juden gen Westen ziehen zu lassen?

Schindler verlangte dieses Projekt den Einsatz aller seiner Talente ab. Entscheidend war vor allem sein Verhandlungsgeschick mit dem Amt D II in Oranienburg. Ohne die offizielle Genehmigung dieses Amtes hätten niemals 1000 Häftlinge auf eine »Liste« gesetzt werden können. Pemper, der als Bürokraft in Plaszow beste Einsicht auch in geheime Vorgänge hatte (übrigens fast einmalig in der KZ-Geschichte) und über diese Schindler stets informierte, beschreibt anschaulich, wie umsichtig Schindler seine Verbindungen ausnutzte und geschmeidig mit der SS verhandelte.

»Wer nur einen Menschen rettet, der rettet die ganze Welt«

Pempers Augenzeugenbericht über die Genese der Liste(n) (es soll insgesamt neun gegeben haben), die Rolle, die er selbst, Schindler und andere dabei spielten, klingt plausibler als bei Crowe. Der stützt sich mit der These, dass Schindler mit der Liste nichts zu tun hatte, auf die Aussage eines Mannes, der Plaszow schon verlassen hatte, als die Liste schließlich erstellt wurde.

Wie überhaupt Mietek Pempers Buch für den interessierten Laien von größerem Interesse ist, weil er durch die außerordentliche Nähe zu Amon Göth Vorgänge erlebte, die der durchschnittliche Häftling nie mitkriegte, und weil er den bürokratischen Alltag, die ständige Angst, die ewige Ungewissheit und Oskar Schindlers erstaunliches Tun sehr ruhig schildert. Seine Beschreibung Schindlers ist keine Verklärung, mehr eine Würdigung dieses gerissenen und gleichzeitig planenden und gegen Ende des Krieges treu sorgenden Menschenfreundes.

David Crowes Biografie gibt uns keinen neuen Schindler, dessen Geschichte bleibt die Geschichte eines Mannes, der als Abenteurer, Spion und Geschäftemacher begann und mit der Auflösung des Krakauer Ghettos eine langsame moralische Verwandlung erlebte. Je mehr wir über seine menschlichen Schwächen, seine Weibergeschichten, seine unehelichen Kinder und Unzuverlässigkeiten erfahren, desto mehr bewundern wir den Mann, der mehr als tausend Juden rettete in einer Zeit, in der die meisten Menschen nicht den Mut aufbrachten, auch nur einen zu verstecken. »Wer nur einen Menschen rettet«, sagt der Talmud, »der rettet die ganze Welt.« Einen Ring mit dieser Inschrift schenkten »seine« Juden Schindler zum Dank, bevor er selbst vor den anrückenden Russen floh.

N Z Z  Online

Neue Zürcher Zeitung, 25. Januar 2006, Ressort Feuilleton

 

Das historische Buch

Die Banalität des Guten

Zwei Publikationen zu Oskar Schindler

Michael Wildt

David M. Crowe: Oskar Schindler. Die Biografie. Aus dem Englischen von Klaus Binder und Bernd Leineweber. Eichborn, Frankfurt am Main 2005. 856 S., Fr. 59.90.

Mieczyslaw (Mietek) Pemper: Der rettende Weg. Schindlers Liste – die wahre Geschichte. Aufgezeichnet von Viktoria Hertling und Marie Elisabeth Müller. Hoffmann und Campe, Hamburg 2005. 288 S., Fr. 36.90.

Wer war Oskar Schindler? Ein Menschenretter, der mit jener berühmten Liste über tausend jüdische Arbeiterinnen und Arbeiter vor der Ermordung bewahrte? Ein Kriegsgewinnler, der skrupellos im besetzten Polen von der «Arisierung» jüdischer Betriebe und vom Zwangsarbeitssystem profitierte? Ein Spieler, Trinker und Frauenheld, der keine Gelegenheit ausliess, seiner Genusssucht nachzugeben?

Materialfülle

Längst prägt Steven Spielbergs Film das Bild von Oskar Schindler, und jene fiktive Szene, in der Liam Neeson Ben Kingsley, dem Darsteller des jüdischen Buchhalters Itzhak Stern, «Schindler's list» in die Schreibmaschine diktiert, wird für historische Realität gehalten. Der amerikanische Historiker David M. Crowe will mit einem umfangreichen Buch, das vor gut einem Jahr im englischen Original erschienen ist und für einigen Wirbel gesorgt hat (NZZ 14. 12. 04), die Geschichten von der Geschichte trennen und Oskar Schindler zeigen, wie er wirklich war. Dazu hat der Autor sieben Jahre in Archiven in aller Welt verbracht, zahlreiche Interviews mit überlebenden «Schindlerjuden» geführt und Aussagen überprüft. Auch den 1999 aufgetauchten Nachlass Schindlers, ein Konvolut von Briefen und Dokumenten aus der Nachkriegszeit, das Schindler vor seinem Tod 1974 seiner letzten Geliebten überlassen hatte, konnte Crowe auswerten.

Doch trotz dieser Materialfülle bleibt seine Schilderung eigentümlich blass. Dass Schindler keine Lichtgestalt war, sondern trank, sich mit immer neuen Liebschaften beweisen musste und mehr als einmal seinen Besitz beim Poker aufs Spiel setzte, ist ebenso wenig neu wie seine Fähigkeit, exzellente Beziehungen insbesondere zur Wehrmacht zu knüpfen, der er sowohl seinen wirtschaftlichen Erfolg in Krakau wie seinen eigenen Schutz vor der Gestapo verdankte. Warum er jedoch der NSDAP beitrat und, vor allem, was ihn von 1941/42 an bewog, sich für die jüdischen Zwangsarbeiter seiner Fabrik einzusetzen, erhellt David Crowe nicht.

Lesenswert sind zweifellos die Kapitel über Schindlers erbärmliche Nachkriegszeit in Argentinien, Deutschland und Israel, in der er sich nur mit der Hilfe dankbarer «Schindlerjuden» über Wasser halten konnte. An dieser Misere änderte auch die Ehrung als «Gerechter unter den Nationen» durch Israel im Mai 1962 wenig, in deren Folge sich die öffentliche Aufmerksamkeit Schindler mehr und mehr zuwandte.

1965 wurden sogar erste Vorbereitungen für einen Hollywoodfilm mit Gregory Peck in der Hauptrolle getroffen. In dem Anspruch, die einzig wahre Biografie über Oskar Schindler geschrieben zu haben, lässt sich Crowe indes immer wieder auf fruchtlose Spiegelfechtereien mit Spielbergs Spielfilm ein und kann sich am Schluss selbst einer hässlichen Polemik gegen die Biografin von Emilie Schindler, Erika Rosenberg, nicht enthalten.

Auch Mietek Pemper, ein überlebender «Schindlerjude», der von 1943 bis 1944 als Schreiber von Amon Göth, dem Exzesstäter und Kommandanten des Arbeitslagers Krakau-Plaszów, das Geschehen an zentraler Stelle beobachten konnte und Oskar Schindler fast täglich erlebte, präsentiert in seinem Buch keine Letzterklärung. Wie David Crowe entzaubert er die Figur Oskar Schindler und berichtet, dass es, wie im bürokratischen Schreckenssystem der SS üblich, diverse solche Listen gab, nicht von Schindler aufgestellt, sondern von verschiedenen Personen und Stellen ausgefertigt. Pemper gelingt aber ein ebenso nüchterner wie bewegender Bericht über die Situation des Terrors und der Willkür, in der Schindler Mut und Anteilnahme bewies.

Zwiespältiges Fazit

Wer war Oskar Schindler? Crowes Fazit, trotz allen Lastern sei Schindler tief in seinem Herzen ein grundanständiger Mensch gewesen, kann nicht befriedigen. Von grösserer Lebensklugheit zeugt Pempers Urteil, dass mitmenschliches Handeln selbst einem moralisch so haltlosen Menschen möglich sei: «Oskar Schindler wuchs während der Kriegsjahre über sich hinaus, doch nach dem Krieg verglühte die Kraft rasch. Seine Glanzjahre waren diese sechs Jahre des Krieges. Weder vor 1939 noch nach 1945 vollbrachte Schindler etwas Besonderes. Er war ein aussergewöhnlicher Mann, aber nur für aussergewöhnliche Zeiten.»

 

FRANKFURTER RUNDSCHAU

 

Dokument erstellt am 03.01.2006 um 16:04:37 Uhr

Erscheinungsdatum 04.01.2006

 

Ein Glücksritter in Polen

 

Und dann die Wandlung des Opportunisten zum Helden: David M. Crowe hat die erste Biographie Oskar Schindlers vorgelegt

 

VON JAN SÜSELBECK

 

 David M.Crowe: Oskar Schindler. Die Biographie. Aus dem Englischen von Bernd Leineweber. Verlag Eichborn, Berlin 2005, 855 Seiten, 34,90 Euro.

 

Steven Spielberg hat ihn 1993 mit seinem Film "Schindlers Liste" weltberühmt gemacht: Oskar Schindler (1908-1974). Seither kommt niemand, der sich mit dem Mann beschäftigt, an der mit sieben Oscars ausgezeichneten Hollywood-Dramatisierung dieses Lebens vorbei. So auch der US-Historiker David M. Crowe. Sieben Jahre lang recherchierte er für seine 855-seitige Monumentalbiographie über den Retter von etwa 1100 Juden. Doch zunächst fand Crowe "in der historischen Literatur nicht allzu viel über Schindler", so dass er sich "auf Thomas Keneallys Roman Schindlers Liste und Stephen Spielbergs gleichnamigen Film beziehen musste", wie er im Vorwort einräumt.

 

Dieses Problem ist der bei Eichborn Berlin erschienenen deutschen Übersetzung seines dicken Buchs anzumerken. Crowes akribische Abgleichungen oft zweifelhafter Quellen mit der Fiktionalisierung des Schindlerschen Lebens in Roman und Film nehmen zu viel Raum in Anspruch. Noch dazu sind Schindlers Frauengeschichten Gegenstand spekulativer Erörterungen. Ein "Arschloch" und ein gescheiterter "Alkoholiker" sei ihr Mann gewesen, der das "Nachlassen seiner sexuellen Kraft" im Alter nicht verwunden hätte, zitiert Crowe die Witwe Emilie, die im letzten Lebensabschnitt keinerlei Kontakt mehr zu Schindler hatte.

 

Auch müssen wir lesen, wie der Autor Schindler über weite Strecken seiner Studie schlicht "Oskar" nennt, als schreibe er über einen alten Freund. Gerade in der Skizzierung der Frühphase von Schindlers Verstrickung in die "Arisierung" jüdischen Vermögens in Polen kommt es aus dieser Perspektive zu distanzlos anmutenden Formulierungen. Schindler kaufte 1939, nach der deutschen Besetzung Polens, eine Krakauer Fabrik zum Spottpreis, nachdem ihre jüdischen Besitzer enteignet worden waren. Crowe jedoch erkennt in seinem "großzügigen Oskar" einen "Individualisten, unabhängig, selbstsicher, willensstark und unerschrocken", ja rühmt an ihm "Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen, die für mehrere Männer ausgereicht hätten".

 

Misshandlung jüdischer Arbeiter

 

Daneben verschweigt die Biographie allerdings auch nicht, was für ein unangenehmer Zeitgenosse Schindler tatsächlich gewesen sein muss. Als Sudetendeutscher hatte er nach Crowes Erkenntnissen schon vor der Besetzung der Tschechoslowakei für den NS-Geheimdienst gearbeitet und den fingierten polnischen Angriff auf den Sender Gleiwitz mit vorbereitet, der Hitler zum Vorwand für den Überfall Polens diente.

 

Noch bei Schindlers Ernennung zum "Gerechten der Nationen", 1962 in Israel, verstummten die anklagenden Stimmen nicht, die ihn der Misshandlung und Folter jüdischer Arbeiter bezichtigten - eine verstörende Geschichte, die Crowe so sehr beschäftigt, dass er sie in seinem Buch gleich zwei Mal aufrollt.

 

Mit vorgehaltener Pistole soll Schindler 1939 bei jüdischen Händlern in Krakau aufgekreuzt sein und verkündet haben, "die guten Zeiten" seien vorbei: "Nun werdet ihr mich und Hitler kennenlernen!" Er habe den Ladeninhaber mit den Worten vor einem Hitlerbild gedemütigt: "Das ist Dein Freund, küsse ihn und zeige Dankbarkeit", zitiert Crowe aus den Aussagen der Zeugen Natan Wurzel und Julius Wiener. Schindler habe Wurzel von SS-Schergen fast zu Tode foltern lassen, nur weil er Emaillegeschirr falsch abgewogen hatte.

 

"Sagen die beiden die Wahrheit? Ich denke, ja", entscheidet Crowe. "Der Oskar Schindler von 1939 war ein ganz anderer Mensch als der von 1941/42", schreibt er und stellt nüchtern fest, der Geschäftsmann sei nach der deutschen Invasion Polens nichts als ein Opportunist gewesen, der "von der Aufregung über den unglaublichen Sieg" erfasst worden sei: "Er kam 1939 als Glücksritter nach Polen und profitierte dort von der Arisierungspolitik der Nazis."

 

Bleibt die Frage, was Schindler zu seinem späteren Sinneswandel veranlasst haben mochte. Crowe sucht die Antwort in Schindlers Beobachtung einer Judendeportation vom 28. Oktober 1942. Damals sollte das Krakauer Ghetto von Schindlers Geschäftsfreund, dem berüchtigten SS-Mörder Amon Göth, "geräumt" werden. Auch Schindlers Wahrnehmung des SS-Massakers im jüdischen Ghetto-Kinderheim vom 13. und 14. März 1943 scheint auf sein Gewissen Eindruck gemacht zu haben: "Schindler hat sich über Nacht verändert und war nicht mehr derselbe wie zuvor", zitiert Crowe seinen Angestellten Itzhak Stern.

 

Eine Aussage, die Crowe differenzieren muss. Zwar konnte Schindler, dessen Fabrik "Emalia" in unmittelbarer Nähe dieser Shoa-Tatorte lag, "den Untergang und den Schrecken des Ghettos sehen, vermutlich auch riechen", wie der Biograph vermutet. Doch hatte er offensichtlich auch weiterhin egoistische Motive für die Änderung seiner unternehmerischen Strategie: "Seine fortwährenden Beschwerden bei der SS über das, was seine Juden zu leiden hatten, unterstreichen, wie sehr die Verhaftungsaktionen den Produktionsbetrieb störten". Nicht zu-letzt begann sich Schindler nach der militärischen Wende in Stalingrad auch Gedanken darüber zu machen, wie man sein Handeln in einem Nachkriegseuropa ohne Hitler beurteilen würde, mutmaßt Crowe. Schindler dachte demnach auch hier zu allererst an sich selbst, an die Rettung der eigenen Haut im Fall einer sowjetischen Invasion.

 

Es gab gar keine Schindler-Liste

 

Hinzu kommt die allerdings bemerkenswerte Haupterkenntnis der Biographie, wonach die berühmte "Schindler-Liste" zu schonender Juden überhaupt nicht existierte. Vielmehr gab es mehrere, die Schindler obendrein überhaupt nicht selbst schrieb: Das tat unter anderem sein Angestellter Marcel Goldberg, der sich noch dazu bei der Entscheidung über Leben und Tod von Bestechungszahlungen leiten ließ und willkürlich Namen aufnahm oder auch wieder strich. Kurz: Crowe zerstört den Schindler-Mythos in einem einzigen Satz: "In Wirklichkeit hatte Schindler überhaupt nichts mit der Erstellung seiner berühmten Transportliste zu tun."

 

Die wirklichen Stärken des Buchs liegen paradoxerweise gar nicht in den Passagen, in denen sich Crowe mit Schindler beschäftigt, sondern in seinen Beschreibungen der Ereignisse im KZ Plaszów, aus dem der zweifelhafte Held seine billigen jüdischen Arbeiter bezog. Crowes an solchen Stellen eher erzählerischer denn wissenschaftlicher Stil macht die korrupten Händel des sadistischen Lagerleiters Göth nämlich in einer Weise plastisch, dass es umso rätselhafter erscheint, wie Schindler überhaupt eine jahrelange Freundschaft mit diesem Massenmörder aufrecht erhalten konnte.

 

So ist Crowes Leistung am Ende vielleicht weniger in der detaillierten Aufhellung des Schindlerschen Lebens zu suchen, als in seiner beklemmenden Quellensammlung zu den entsetzlichen Taten des geheimen (Zweit-)Protagonisten seines Buchs: Amon Göth. "Täglich erschoss er wahllos Leute", zitiert Crowe den jüdischen Zeugen Murray Pantirer. "Er führte sich auf wie ein Raubtier auf der Jagd. Er hatte drei Kopfbedeckungen: eine Offiziersmütze und ein einfaches Soldatenkäppi, aber wenn er seinen Tirolerhut aufsetzte, wussten wir, wir waren in höchster Gefahr."

 

Hier fügt Crowe der sonst oft so kalt und sachlich formulierten Geschichtsschreibung über die Judenvernichtung ein grausiges, aus den Zeugenstimmen der "Schindler-Juden" gezeichnetes Panorama der Shoa hinzu, das viele Mängel seines Buchs wieder wettmacht.

            

Sensibel und unmoralisch

Rezensiert von TANJEV SCHULTZ - 30-01-2006

 

DAVID M. CROWE: Oskar Schindler. Die Biographie. Eichborn Verlag, Frankfurt/M. 2005. 855 Seiten, 34,90 Euro.
MIETEK PEMPER: Der rettende Weg. Schindlers Liste – die wahre Geschichte.
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005. 287 Seiten, 21 Euro.

 

Dass er ein Trinker war, ein gewitzter Geschäftemacher, zeitweise ein Spion, ein galanter Gockel und ein Lebemann, der dauernd seine Frau betrog – ist das noch wichtig? Der Fabrikant Oskar Schindler hat fast 1100 Juden das Leben gerettet. Sein Einsatz war äußerst riskant, um ihn herum tobte die Mordmaschinerie der Nazis. Schindlers Menschlichkeit beeindruckt auch deshalb, weil er eben kein Heiliger war, kein lupenreiner Moralist oder politisch wacher Intellektueller. Er hatte „Fehler und Schwächen“, schreibt David Crowe, Historiker der Columbia Universität, in einer Biografie, die Schindlers Leben akribisch nachzeichnet und dabei die mitunter etwas freie Version von „Schindlers Liste“ zurechtrückt, die Steven Spielberg in seinem Film erzählt.

 

Am Ende jedoch bleibt ein ähnliches Bild: Anfangs sah Crowe in Schindler einen „geldgierigen deutschen Glücksritter“, der sich nur bereichern wollte; der Historiker war „abgestoßen von Schindlers ständigen Affären und seiner Spionagetätigkeit für das NS-Deutschland“. Doch Schindler, der in Krakau eine Emailwaren-Fabrik eröffnete, wandelte sich. Je brutaler die Nazis wüteten, desto sensibler wurde er für das Leiden der Juden – „tief in seinem Herzen“ sei er ein „grundanständiger Mensch“ gewesen.
Detailverliebt wertet Crowe selbst unergiebige Quellen aus. So erfährt der Leser nicht nur, dass sich der junge Schindler für schnelle Motorräder begeisterte. Der Historiker liefert sogar den Streckenverlauf eines Rennens, das Schindler im Mai 1928 mit einer Moto Guzzi (250 ccm) bestritt. Crowe breitet Schindlers Ehekrisen ebenso aus wie dessen Arbeit als Agent der deutschen Abwehr in den dreißiger Jahren. Anders als viele Sudetendeutsche, die sich in den Dienst der Nazis stellten, soll Schindler nicht aus patriotischen, sondern aus finanziellen Motiven Spion geworden sein.

 

Die Kontakte, die Schindler zur Abwehr und Rüstungsinspektion aufbaute, halfen ihm später, seine Arbeiter zu versorgen und vor dem Tod zu bewahren. Der Geschäftsmann war 1943 sogar als Kurier für eine jüdische Untergrundorganisation unterwegs. Er versuchte, Nachrichten über die Judenvernichtung ins Ausland zu bringen: Aus dem Spion der Nazis war ein Agent des Widerstands geworden. Selbst seine Trinkfestigkeit hatte ihr Gutes: Mit Schnaps bestach Schindler SS-Aufseher; bei gemeinsamen Gelagen erwarb er auch das Vertrauen des monströsen Amon Göth. Als Kommandant herrschte Göth über das später in ein KZ umgewandelte Zwangsarbeitslager Krakau-Plaszow. Für Göth musste der Jude Itzhak Stern arbeiten (in Spielbergs Film von Ben Kingsley gespielt); in der Kinoversion diktiert ihm der Fabrikant die Namen der Juden, die Schindler für sein Werk in Brünnlitz anforderte, um sie zu retten – Schindlers Liste. Anschließend spielt Schindler mit Göth Karten um die Freiheit einer jungen Jüdin. Diese Filmszene ist indes „reine Fiktion“, schreibt Crowe. Kommandant Göth saß, als die Liste geschrieben wurde, längst im Gefängnis, weil die Nazis ihm Amtsanmaßung vorwarfen. Und Schindler habe die Namen keinesfalls alle persönlich kennen und diktieren können.
Mehrere Lagerinsassen haben die Liste getippt, Schindler hat sie nicht selbst diktiert, bestätigt Mietek Pemper. Der ehemalige Häftling ist einer der wichtigsten noch lebenden Zeugen. Im Lager musste der zweisprachig aufgewachsene Jude als Göths Schreiber fungieren; so war Pemper in engem Kontakt zu dem grausamen Kommandanten, aber auch zu Schindler. Um die Zahl der Charaktere zu reduzieren, ließ Spielberg Pemper in die Figur Sterns einfließen. Pempers nun veröffentlichte Erinnerungen zeugen vom großen und guten Einfluss, den Göths Stenograf auf das Schicksal der Häftlinge nahm.

 

Nüchtern und bescheiden erzählt Pemper die Geschichte des Lagers Plaszow. Schindlers Liste ging demnach ein anderes hochgefährliches Unternehmen voraus. Je mehr Verluste die Wehrmacht beklagte, desto weniger interessierten sich die Nazis für Lager, in denen keine kriegswichtigen Güter produziert wurden. Als Pemper die Gefahr erkannte, dass die Insassen von Plaszow liquidiert werden könnten, ließ er Produktionstabellen fingieren, die suggerierten, das Lager sei besonders kriegswichtig – ohne Pempers Liste hätte Schindler die Juden des Lagers Plaszow womöglich nicht mehr retten können. Der Überlebende erzählt dies aber nicht, um Schindlers Bedeutung zu schmälern. Die jüdischen Häftlinge konnten sich auf Schindler verlassen, schreibt Pemper. „Er ließ uns niemals im Stich.“

 

 
         .Shoa

de

Zukunft braucht Erinnerung

 

 

Hannelore Brenner-Wonschick, Die Mädchen von Zimmer 28, Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt, Droemer Verlag, München 2004

Rezensiert von: Dr. Gottfried Wagner für Spektrum/Presse – Wien

Hannelore Brenner-Wonschick erzählt in ihrem Buch „Die Mädchen von Zimmer 28 – Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt“ vom Alltag und Schicksal einer Gruppe jüdischer, vorwiegend tschechischer Mädchen im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren, die zwischen 1942 und 1944 im Zimmer 28 des Mädchenheims L410 des „Vorzeige-Konzentrationslager“ Theresienstadt lebten. Der Medienmarkt scheint das Buch als belletristische Erinnerungsliteratur wahrzunehmen und ihm daher wenig Beachtung zu schenken. Dabei geht es hier nicht nur um seriöse, gemeinsame deutsch-jüdische Aufarbeitung der Shoa, sondern auch um ein Stück dicht erzählter Zeitgeschichte, wie sie in dieser Form neu ist.

Das Neue wurzelt in dem besonderen Ansatz dieses Buches. 1997 griff die Autorin den Wunsch zweier der „Mädchen von Zimmer 28“ auf, ein „Gedenkbuch“ zur Erinnerung an die in Auschwitz ermordeten Kameradinnen zu verfassen, auch gedacht als Würdigung der enormen Leistung der Theresienstädter „Jugendfürsorge“. Die Beschäftigung mit dem Thema und die Begegnungen mit weiteren zehn der Überlebenden vom Zimmer 28, die in aller Welt zerstreut leben, entfalteten schnell eine eigene Kraft und Dynamik, so daß schließlich aus dem „kleinen“ Buch ein „großes“ - und ungewöhnliches - Buch wurde. Ein Buch, das verschiedene Aspekte, Biographien, authentische Zeugnisse vereint und so geschickt im Kontext der historischen Ereignisse verwebt, daß daraus e i n e Geschichte wurde – die Geschichte des Ghettos Theresienstadt, gespiegelt im Mikrokosmos Zimmer 28. Oder, in anderen Worten: Das Schicksal dieser „Mädchen von Zimmer 28“ vermittelt pars pro toto das Schicksal der Kinder von Theresienstadt.

Daß dies überhaupt möglich war, ist einem wertvollen Dokument zu danken: dem Tagebuch von Helga Pollak. Ohne dieses Tagebuch, ergänzt durch das Kalendertagebuch ihres Vaters Otto Pollak, wäre diese literarische Nahaufnahme des KZ Theresienstadt nicht entstanden. Das Tagebuch der Wienerin Helga Pollak – sie hat Auschwitz überlebt - darf zweifellos im gleichen Atemzug genannt werden wie das Tagebuch der Anne Frank.

Doch auch weitere Dokumente – ein Poesiealbum, Briefe, ein Notizbüchlein, Kinderzeichnungen, Fotos – tragen zum Reichtum des Buches bei. In enger Zusammenarbeit mit den Überlebenden sind diese Dokumente und die Erinnerungen der Überlebenden über Jahre zusammengetragen worden (– nach dem Motto Professor Yehuda Bauers, Yad Vashem: „Ihr könnt die Erinnerungsarbeit nicht ohne uns bewältigen.“) Es entstand ein Buch über eine solidarische Gegenwelt im nationalsozialistischen Endlösungsterror, die dem Geist der Betreuerinnen der Mädchen wie Ella Pollak oder Eva Weiss, entspricht und sich im Sinnspruch der Mädchen dieser Jahre widerspiegelt:

Du glaubst mir, ich glaube Dir
Du weiß, was ich weiß
Was immer kommen mag
Du verrätst mich nicht
Ich verrate Dich nicht.

Die Einzigartigkeit dieses Bandes liegt aber auch darin, den Zusammenhang von Kultur als wesentliche Voraussetzung des Willens zum Überleben und inneren Widerstand gegen eine mörderische Umwelt am Beispiel der Kinderoper Brundibár des Prager Komponisten Hans Krasa vermittelt zu haben. Am Ende der Oper wird der böse Leierkastenmann Brundibár von den Kindern besiegt. Eine Kinderoper mit versteckten Anspielungen auf Hitler in einem KZ zu präsentieren, war nicht ungefährlich, entsprach aber der Haltung, die die Überlebende Ela Stein – selbst eine der Darstellerinnen der Kinderoper, wie folgt zusammenfasst:„ Wenn wir sangen, vergaßen wir den Hunger, wir vergaßen auch, wo wir waren. Auf der Bühne vergaßen wir alles um uns herum: Und wenn wir am Ende das Siegeslied anstimmten, stellten wir uns vor, wir hätten Hitler besiegt. Es war so viel Kraft in der Musik. - Ein liebevolles Gedenkbuch also ? Ja. Aber doch sehr viel mehr. Und wer zwischen den Zeilen liest und den Anhang, in dem Brenner-Wonschick die Lebensgeschichten der fünfzehn überlebenden Mädchen von einst bis heute nachzeichnet, wird sich bewusst, dass es hier nicht nur um schmerzliche Erinnerungsarbeit geht und feststellen, dass Theresienstädter Geist im Leben dieser Frauen heute noch nachwirkt: als Solidarität und Widerstand gegen jede Form totalitären Machtmissbrauchs. Und das betrifft auch kommende Generationen. Man wünscht diesem Buch viele Leser – besonders im großen Europa nach dem 1.Mai dieses Jahres. .

 

 

28. Mai 2004

HANNELORE BRENNER-WONSCHICK Die Mädchen von Zimmer 28. Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt. Droemer Verlag, München 2004. 383 Seiten, 19,90 Euro.

Freundschaftshymne

FLORIAN WELLE

Ghetto Theresienstadt: Dreißig Mädchen auf dreißig Quadratmetern. Sie sind zwischen zwölf und vierzehn Jahre alt. Sie leben im Zimmer 28 des Mädchenheims L 410. Als am 8. Mai 1945 das Ghetto von der Russischen Armee befreit wird, haben insgesamt sechzig bis siebzig jüdische Mädchen einen Teil ihrer Kindheit in Zimmer 28 verbracht. Nur fünfzehn von ihnen überlebten.
Die Autorin Hannelore BrennerWonschick traf vor gut vier Jahren zehn von ihnen im tschechischen Luftkurort Spindlermühle. Hier im Riesengebirge kommen die über den gesamten Globus verstreuten Frauen - Helga Pollak aus Wien, Eva Landov aus St. Petersburg, Hanka Wertheimer aus Tel Aviv - regelmäßig zusammen, um zu singen, zu lachen und sich zu erinnern. An ihre Erlebnisse während des Krieges und an ihre ermordeten Freundinnen. Brenner-Wonschick hörte ihren Überlebensgeschichten zu, las ihre Tagebücher und Poesiealben aus der Zeit im Lager und sammelte Archivmaterial. Entstanden ist ein bewegendes Buch, das von intellektuellem Widerstand, der Würde des Menschen in einer menschenverachtenden Zeit und von der Schönheit und Kraft kindlicher Phantasie erzählt.

Die Dokumentation wird strukturiert durch das Tagebuch der Helga Pollak, die im Januar 1943 nach Theresienstadt kam und 21 Monate dort blieb. Ihre Einträge ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch. Notate, die von den großen und kleinen Sorgen im Ghetto erzählen. Von Hunger, Krankheit und der Angst, wenn die SS wieder „Transporte” in die Vernichtungslager im Osten zusammenstellt. Und von den Animositäten und Eifersüchteleien, die nicht ausbleiben, wenn so viele auf engstem Raum zusammenleben. Um die Atmosphäre im Zimmer zu verbessern und die Realität für kurze Momente in den Hintergrund zu drängen, gründen die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen Eva Weiss und Tella Pollak den „Maagal”, hebräisch für Kreis, ein Sinnbild der Vollkommenheit. Der „Maagal” ist Kinderparlament und Freundschaftsbund in einem, mit Sinnspruch, blau-weißer Tracht, Flagge und Hymne. Er schweißt die Gruppe zusammen und gibt den Mädchen Halt und Orientierung im alltäglichen Grauen. Zudem erhalten sie heimlich Unterricht, spielen Theater, malen und proben für die Kinderoper Brundibr von Hans Krsa, die im September 1943 ihre Premiere erlebt.

Anhand der Geschichte der Mädchen von Zimmer 28 erzählt Hannelore Brenner-Wonschick die Geschichte Theresienstadts, das der Weltöffentlichkeit von den Nazis als „jüdische Mustersiedlung” mit Caf, Bank, Oper und Kindergarten verkauft wurde: „Ich kenn’ ein kleines Städtchen, ein Städtchen ganz tiptop/Ich nenn es nicht beim Namen, ich nenn’s die Stadt , Als ob‘”, heißt es in einem Gedicht von Else Krsa aus dem Jahr 1943.

„Wir hatten jeden Morgen Unterricht. Aber es war ein bisschen seltsam, denn fast immer kamen und gingen Transporte. Und so war es auch mit den Lehrern: Sie kamen und gingen”, schrieb Helga Pollak in ihren Erläuterungen zum provisorischen Schulunterricht. Und die erste Strophe der „Hymne von Zimmer 28” lautete: „Wir wollen eine Einheit sein/ Uns gern haben und zueinander stehen/ Wir kamen hierher und wir wollen/ Und werden gewiss/ Wieder nach Hause gehen.”

 

The TLS n.º 5357, December, 2  2005

  

Alien Homeland

 

Karen Remmler

  

Eva Kolinsky

AFTER THE HOLOCAUST

Jewish survivors in Germany after 1945

288 pp. Pimlico. Paperback, £12.99.

1 8441 33176

 

 

Jay Howard Geller

JEWS IN POST-HOLOCAUST GERMANY, 1945-1953

330 pp. Cambridge University Press. £14.99 (US $24.99)

0521 541263

 

 

Y. Michal Bodemann

A JEWISH FAMILY IN GERMANY TODAY

An intimate portrait

280pp. Durham, NC: Duke University Press.

$79.45 (paperback, $22.95); distributed in

the UK by Combined Academic Publishers.£ 57 (paperback, £11.95).

0 8223 3410 0

  

Today, sixty years after the Allies liberated victims of the Nazi concentration camps, between 100,000 and 150,000 Jews live in Germany. It may come as a surprise that any Jews live there at all, even three generations after the Third Reich; but the three books under review all attest to the long process of “normalization” that began with the liberation and settlement of the 250,000— 300,000 Jewish displaced persons after the Second World War. Jewish Holocaust survivors from Eastern Europe and a smaller number of German Jews, who had survived in hiding or in marriages with non-Jewish Germans, found themselves in large DP (displaced persons) camps in the British and American zones of Germany. From 1945 to 1953, many of them would emigrate with considerable difficulty to the United States, and in 1948, to the newly founded state of Israel. Others chose to stay in Germany, including some who fled from East Germany after the founding of both German states in 1949 in the face of anti-Semitic harassment and exclusion.

The Jewish DPs were predominantly from Eastern Europe and their interactions with the small numbers of German Jews remaining after the war established an ongoing tension within the Jewish community that continues to the present day. Those Jews who remained faced economic hardship, isolation and occasional encounters with resentful Germans, who, as the macabre joke goes, never forgave them for the Holocaust. In some ways, they also became pariahs among Jews throughout the world  for staying in the country that had set out to destroy them.

Eva Kolinsky’s After the Holocaust draws on narratives by military government officials, aid workers and Jewish survivors, as well as on archival documents and letters, to tell the story of the Jewish DPs and their struggles from the end of the war to the present. Kolinsky focuses on the human aspects of their experience and records the flawed ability of the Allies to administer the DP camps, much less restore a sense of security among the survivors, who were initially made invisible by regulations that identified refugees by nationality. Once the DPs were assigned to Jewish camps, Jewish organizations, including the emerging Central Council of Jews in Germany, began the task of ministering to them. When it became clear that repatriation was not possible, Zionist groups began preparing young men to go to Palestine, schools sprung up, and welfare organizations took root. In other words, DP camps became microcosms of larger societies, with their own infrastructures, governing bodies and social organizations.

Kolinsky praises the work of individuals whose private initiatives saved lives and helped to establish camps in which Jews could recuperate and begin searching for loved ones. Jay Howard Geller’s Jews in Post-Holocaust Germany, 1945—1953 focuses on the institutional and political factors that contributed to building relations among Jews and unifying them officially. His chapters on East Germany add a crucial dimension for understanding why, today, West Germans are credited with dealing with the past, whereas the East German legacy of remembering the plight of Communist resistance has all but disappeared from the public sphere. In West Germany, the members of the Jewish community struggled to overcome differences based on political stances, cultural background and adherence to religious law. After difficult negotiations and with the support of key West German leaders, Germany agreed to pay reparations to Israel and to some individual Holocaust survivors. It was a different story in the East, where Jewish community life came to a halt. Jewish figures were purged from their cultural and party positions until Stalin’s death in 1953.

Geller devotes two chapters to the complicated web of politics and ideology that made it close to impossible for Jewish communities to thrive in the East. The leading Communist Party members positioned East Germany as the anti-fascist German state, while denouncing Zionism and denying all responsibility for making restitution to the Jewish victims of the Holocaust. Most eastern Jews, faced with a renewed series of attacks against them, both on the ground and in the Stalinist show trials of supposed collaborators with the West, left and moved west.

Kolinsky’s condemnation of German officials, and some American and British officers, for having poor judgement and for perpetuating stereotypes is less reserved than Geller’s more neutral reporting. Surveys at the lime showed little change in anti-Semitic attitudes toward Jews and often altercations ensued over property and reparations. According to Kolinsky, the Lord Mayor of Frankfurt am Main, Walter Kolb, issued a letter inviting German Jews to return to the city, but public outcry put a pall on his gesture. German police and American soldiers often targeted the black market activities of Jewish DPs until the currency reform in 1948 diminished the bartering that had often been the only means of income.

Despite these hardships, some Jews fell a moral obligation to remain in Germany out of spite or the desire to claim their livelihoods and to demonstrate that they would not be defeated. But as Y. Michal Bodemann’s book shows, many stayed because they simply had nowhere else to go or because they had begun to rebuild their lives. Many kept the proverbial packed suitcase within easy reach, but didn’t get around to leaving. In 1949, the Central Council declared at a conference in Heidelberg that it was no longer a matter of resettlement, but of establishing a foothold and of working with other Germans.

A Jewish Family in Germany Today, Bodemann’s “intimate portrait” of the Kalmans — a pseudonym like many of the names in the book - puts a face on the experiences portrayed in the more historically oriented books by Kolinsky and Geller. Bodemann prefaces the transcripts of his interviews — with the four surviving siblings and their children — by charting the genealogy of the family and outlining his methodology. As a sociologist with extensive first-hand experience and involvement with the Jewish community in Berlin, his inside knowledge forms the basis for his interest. This is not a typical book about the psychological trauma of the Holocaust, not a “Shoah book”, he writes, but rather a “biography in multiple voices”. The narratives are organised by family group and around recurring themes such as schooling, work, relations to Germans and to Israel as well as to other family members. His ‘thick description” offers au intentional fragmentary view.

The portrait is at times too intimate, and the largely unedited interview excerpts reveal the neuroses and personal failures as much as they highlight the successes of the family members, many of whom are periodically estranged from one another. We learn of the story of three brothers, who ran a highly successful furniture business in a German town, until their rifts led to its bankruptcy. Interviews with their children attest to the complicated relationships experienced by Jews growing up in post-war Germany. Often the transcripts veer into confessional testimonies, including disparaging comments about other family members. The rich data occasionally becomes redundant, and deeper interpretation of the discourses would have made for a more engaging book. But Bodemann’s most important contribution is to allow the family to speak for itself. Its members are by no means representative, but their stories confirm the heterogeneity and diversity of Jewish life in Germany. In some ways, the dynamics, replete with dysfunction, would hold true for any extended family in Western society; but even the most private relations are marked by the lingering shadow of destruction wrought by the Holocaust and its aftermath.

The German Jewish philosopher Gershom Scholem wrote in the 1920s that the German Jewish symbiosis was an illusion. In his eyes, and from the vantage point of Palestine to where he had emigrated, Jews living in Germany were kidding themselves if they believed in their integration into German society. The Holocaust painfully asserted Scholem’s claim and created what the German Jewish sociologist Dan Diner calls the “negative symbiosis”. When Bodemann asks Motti Kalman if he is a stranger in his own land, he replies: “No, I am at home in a foreign country”.

 

 

HAARETZ.com

 

Sun., December 25, 2005 Kislev 24, 5766

Shifting burdens of shame

By Adi Gordon

"Zikaron veshichecha: Germania vehashoa" ("Memory and Amnesia: The Holocaust in Germany"), edited by Yfaat Weiss and Gilad Margalit, Red Line Series, Hakibbutz Hameuchad, 480 pages

"Mr. Bubis [the late Ignatz Bubis, Holocaust survivor and chairman of the Central Committee of Jews in Germany], I must tell you that I was dealing with this subject [the Holocaust] back when you were still dealing with entirely different matters"
German author Martin Walser.

The Holocaust memorial site inaugurated in Berlin earlier this month after years of controversy is a milestone in Germany?s confrontation with its Nazi past and the memory of the Holocaust. What other country has erected a central memorial to its own crimes in the heart of its own capital? Nevertheless, no one was very surprised when a swastika was found spray-painted on the site on the morning after its inauguration. Even those entrusted with erecting the memorial had predicted that its concrete slabs would become covered with graffiti of this kind. They had wanted to coat the concrete with some kind of material that would make the markings easier to remove; unfortunately, the material in question is made by Degussa, the same corporation that manufactured the Zyklon-B gas crystals used by the Nazi extermination machine. This was enough to spark a heated public dispute in Germany.

"Memory and Amnesia: The Holocaust in Germany," edited by historians Yfaat Weiss and Gilad Margalit, comprises 22 essays and responses by scholars, most of them from Germany and Israel. The list of contributors includes Michael Wildt, Ulrich Herbet, Norbert Frye, Frank Stern, Moshe Zuckermann, Yfaat Weiss, Omer Bartov, Natan Sznaider, Dan Diner and Moshe Zimmermann. The book deals with historians, but also with other agents of memory: filmmakers and authors, public figures and journalists, jurists and exhibition curators. It explores different circles of remembrance, from the memory of the family through that of the nation, to what is known as "globalist memory."

One factor of change in the patterns of remembering and representing the past in Germany is the passing of the generations. Interestingly, a parallel process can be detected even in the Jewish (and Israeli) discourse on commemorating the Holocaust in a world without survivor-witnesses. Another prominent factor is the broad political changes taking place in Germany and in the world. The end of the Cold War rendered some of Nazism's most dominant interpretations irrelevant. Germany's unification seems to have paved the way toward a German-national narrative of the Nazi past, whereas entering the age of globalization may actually have allowed a "meta-national" or "cosmopolitan" memory to emerge. Other aspects discussed in some of the essays are the new anti-Semitism and the representation of the Jews and the Holocaust in Germany?s postwar memory and culture.

Dark corners
Many of the essays stress such welcome trends as the steady increase in German preoccupation with the past, or the growing critical debate about the culpability of ordinary Germans in the Holocaust. Yet the number of dark corners illuminated by the book is likely to leave no Israeli reader indifferent. One example is the roots of West German historiography. Karen Schonwalder notes, "The academic staff of many faculties in the late 1950s bore a strong resemblance to that of the years 1933 to 1945." Her article discusses the Nazi past of some of Germany?s leading postwar historians. Under the Third Reich, historians Werner Conze and Theodor Schieder advised the Nazi regime to deport the Jews. After 1945 they were not held accountable for their actions in the service of the Third Reich and went on to enjoy distinguished academic careers at West German universities. From the late 1950s onward, Schieder even headed a project documenting the suffering of German deportees from Eastern Europe at the end of World War II - a suffering that was often described in terms taken from "Holocaust language."

The students of these scholars - among them some of West Germany's foremost historians of Nazism, such as Hans Ulrich Wehler - never confronted their teachers about their Nazi past, of which they were well aware. Schonwalder even strongly hints that there are methodological consistencies between the Nazi historiography conducted in the spirit of "folk history" (Volksgeschichte) and the social history produced in West Germany.

Nicolas Berg's article on the rejection of Jewish Holocaust scholar Josef Wulf seems to complete Schonwalder?s essay. The work done by Wulf, a Holocaust survivor and pioneer of Holocaust research in West Germany, was disparaged by the German academic establishment. Although scholars recognized the importance of his books, they "chose, in a calculated move, to push his work to the margins. If they even mentioned his studies, it was only to pick on small details in a mocking tone." It was as if Wulf were asked to apologize for being a Holocaust survivor, as if this past disqualified him from producing scientific research. He felt that his life?s work had utterly failed and committed suicide in 1974. Now, Berg concludes, his fate has become "an implicit interpretation of the history of mentalities in the young federal republic." In many ways, this case brings to mind the dispute between the late Ignatz Bubis and author Martin Walser, discussed in the essays of Amir Eshel and Moshe Zuckermann.

Another subject discussed in the book is the blurring of the boundary between victims and victimizers, accomplices and resistors, in the German memory. Sociologist Harald Welzer has examined the inter-generational transmission of stories about the Nazi past in German families. By comparing the original stories told by the grandparents to the versions retold by their children and grandchildren, Welzer identified a wide-ranging phenomenon that he called "cumulative heroization." In the passage from one generation to another the story changes, to the point that "anti-Semites become resistance fighters, and members of the Gestapo become the protectors of Jews." Paradoxically, because the younger generations acknowledge the horrors of Nazism and the Holocaust, they wish to reconcile this recognition with their loyalty to the grandparents' generation and thus cast their ancestors in the role of the "good Germans," the "other Germans." Welzer fears that Germany is developing a false historical consciousness "according to which 'the Nazis' and 'the Germans' were two distinct groups. 'The Germans' must be regarded as a group that was lured, exploited, robbed of its youth and itself victimized by Nazism."

The essay by Gilad Margalit in some ways relates to that of Welzer. He claims, "The public and private debate of German suffering during and after World War II, and especially today ... is sometimes used unconsciously, and perhaps even consciously, to reject or alleviate the burden of shame found throughout much of German society to this day." Margalit stresses that during the Cold War, both Germanys nurtured the idea of the Germans' wartime victimization. In East Germany the official debate focused on the "Anglo-American terrorist bombardment" of German cities during the war, while in West Germany it centered around "the cruel treatment of German civilians and prisoners of war by the Soviet Union and its allies." One might have thought that the end of the Cold War and the unification of Germany would have brought a halt to the efforts to "ignite the eternal flame of German suffering," but the unified country is only growing more preoccupied with its own people's pain, which is presented as equivalent to that of the Jews.

Up until now, the only books on Germany?s attitude toward the Nazi past and the Holocaust available to the Hebrew reader have been those published before the country?s unification (such as Richard J. Evans' "In Hitler?s Shadow"). "Memory and Amnesia" thus comes to fill a palpable gap in the Hebrew scholarship.

 

 
THE

===

JERUSALEM POST

 

Dec. 28, 2005

 

Tales of the other war

 

Meir Ronnen, THE JERUSALEM POST

  

After Daybreak - The Liberation of Bergen-Belsen, 1945
by Ben Shephard
Schocken Books
288pp., $24

 

Soldiers and Slaves: American POWs Trapped by the Nazis' Final Gamble
By Roger Cohen
Alfred A. Knopf
320pp., $25.95

 

In April and May of 1945, when the British newsreels showing thousands of bodies being bulldozed into mass graves at Bergen-Belsen reached western movie houses, the world was suddenly introduced to the horrors of the Third Reich. "This is what we were fighting against," trumpeted the British, who had earlier refused to take in adult Jewish refugees.

The ghastly newsreels had a special effect on this writer - it was then that I resolved to resign from the Gentile world and live in Palestine.

When the first three British soldiers reached the wire at Belsen and saw the state of the walking skeletons inside, they vomited. This so embarrassed the women who had come to greet their liberators that they retreated into their fetid huts, where nearly everyone lay dying.

In 1945, women, most of them Jewish, were the majority of prisoners in Belsen. Thousands of them had been transferred and marched into the camp in the terrible winter of 1944/45, after being evacuated from camps about to be overrun by the Russians. Their German guards used the Jews to flee westward themselves and to avoid being sent to the front. A few starving Jewish escapees also entered the camp, hoping to find a scrap to eat.

Belsen could not deal with the influx; the Third Reich was falling apart and the camp had neither food nor accommodation, much less medical supplies. Anne Frank and her sister, shipped in from Auschwitz, both died of typhus shortly before the British arrived. Hundreds, then thousands of prisoners starved to death. Their bodies were stacked like cordwood.

Belsen had been a "model camp" divided into clearly defined sub-camps. Initially, there were sections for Dutch and Hungarian Jews who were hostages intended to be exchanged for German prisoners and supplies; some of them, including the Hungarian Jews on the Kastner train, were actually sent on to Switzerland by a worried Himmler in the autumn of 1944, after surviving more than half a year in Belsen. Furious, Hitler put a stop to Himmler's transfers.

Also in Belsen were large numbers of captured Resistance fighters and slave laborers who were not Jewish, as well as German "politicals" and criminals. And there were also Jewish children.

In 1945, most of the guards were Hungarian troops, many of them savagely anti-Semitic. After being disarmed, the Hungarians were invaluable in helping clean up the camp.

The British came cold to an unknown planet. It took them weeks to organize medical units that could be taken out of the firing line. Their first food issue consisted of British army tinned rations of meat and milk, which soon resulted in the deaths of thousands of the emaciated prisoners. All in all, some 14,000 died at Belsen after its liberation.

Mastermind of the British relief effort was the immensely kind and efficient RAMC Brigadier Glyn Hughes, aided by Lt. Col. James Johnson, another British doctor, who in turn depended on the help of two formidable Jewish inmate medics, Hadassah Bimko and Ruth Gutman. Two British Jewish chaplains pitched in, especially Rabbi Captain Leslie Hardman. And then 100 British medical students, a few of them Jewish, were flown in to help. Inoculated against typhus but with enormous courage, they went into the nightmare huts and brought out the living and the dead. The living were sent to a human laundry, washed at first by German nurses, the only nurses available; and given fresh clothing.

Author Ben Shephard's gripping and even uplifting book After Daybreak is essentially about the way the camp was reorganized by Hughes and the inmates brought back to life. The Brigadier approved a controversial distribution of lipstick; this single act electrified the women of Belsen and in one day launched them on their return to femininity and life.

In the copious notes to this remarkable book is a reference to an appeal made to American Jewish doctors to come to Belsen, noting that not one arrived. But then thousands of young Jewish doctors were still serving in the US forces and girding up for the expected attack on the Japanese mainland; and post-war civilian airlines were not yet in existence.

 

EARLY IN 1945, American Jewish prisoners of war recently captured in the Battle of the Bulge and elsewhere were ordered by a German officer to step forward and be separated from their Gentile comrades. Nearly all of the Jewish NCO's and privates refused to hide their Jewish heritage and found themselves included in a draft of 350 prisoners to be sent to work as slave laborers building an underground synthetic fuel plant near the East German town of Berga. Many of the draft were not Jews, but unlucky Gentiles needed to make up the number. Some 20 percent of the draft did not survive the brutal conditions, starvation rations and their eventual death march westward.

Roger Cohen, a New York Times columnist, tells their known but long forgotten story in Soldiers and Slaves, recently the subject of a documentary film (Berga: Soldiers of Another War, by Charles Guggenheim). Cohen also intersperses his account with the remarkable survival story of a hardy young Hungarian Jewish concentration camp inmate, one of many emaciated European Jews working alongside the Americans at Berga, though it rather breaks up the flow of his story.

The American troops who liberated the Berga survivors in a German town were astonished at their skeletal condition. Incredibly, their story was at first disbelieved, then suppressed. The survivors were ordered to sign clearances that ensured they would remain silent about their treatment, the worst endured by American prisoners in Europe.

Two of the senior and most brutal guards at Berga, both anti-Semitic sadists, were eventually tried and sentenced to death, but their sentences were commuted by General Lucius Clay, who refused to "embarrass" the German government, by then an ally in the Cold War. Clay thought sentencing them to 12 years was "enough." They were soon released and disappeared.

 

Next Page