14-11-2004

Nina Lugovskaya

Нина Луговская

(1919 - 1993)

Em Portugal: Nina Lugovskaia, Eu quero viver - Casa das Letras, 2005, Cruz Quebrada - ISBN: 9724616169
 

 

THE DIARY

of a SOVIET SCHOOLGIRL

1932 - 1937

Nina Lugovskaya

ISBN 5-7172-0065-X, 224 pp.

Translated by Joanne Turnbull

 

 Хочу жить… Из дневника школьницы: 1932 — 1937.

Нина Луговская.

По материалам следственного дела семьи Луговских. Составление и подготовка текста, введение и примечания: Ирина Осипова.

 Предисловие: Л. Улицкая. — М.: Глас, 2004.

 

 

 

 

"Nina's diary is a fascinating account of the 1930s, one of the darkest times in the Russian history - and a tribute to the author's youthful spirit. Acutely aware of the life's daily horrors, Nina is also preoccupied with her own growing pains. Love is a principal theme in her diaries, along with a recurrent exasperation caused by the Soviet way of life." — Cambridge Book Review

 
Nina Lugovskaya
 

"A striking diary of a Russian Anna Frank, a mirror of free self-expression and alienation from the ruling system... The maturity of her critical judgement and precision of her characteristics and diagnoses, coming from a country that has never known freedom, are simply mesmerizing. One does not expect such intellect and passion from a schoolgirl." — Corriere della Sera

Recently unearthed in the archives of the NKVD, Nina Lugovskaya's diary provides a rare window into the daily routines of an educated Moscow family during the 1930s when fear of arrest was a fact of life. Nina's father, a leader of the Left-wing Socialist Revolutionaries, had embraced Lenin's New Economic Policy and prospered under it as the joint owner of several bakeries. But NEP and its "Nepmen" were short-lived.
Nina's diary begins in 1932, after her father's return from three years exile in Siberia. Her family is still living in their large apartment, her older sisters are still singing and drawing, but money is scarce while knocks at the door are cause for alarm.
Like Anne Frank, 13-year-old Nina Lugovskaya is conscious of the extraordinary dangers all around her yet preoccupied by ordinary adolescent concerns: boys and parties and who she wants to be when she grows up (she wants to be a writer). Traumatized by her father's first arrest, she hates Stalin and abhors his dictatorship but cannot discuss her feelings with her exhausted mother or her friends in school. Her diary is her confidant, personal and political. Unlike Anne Frank, Nina is neither pretty nor outgoing and she is tortured by feelings of self-doubt. Her diary is as much a portrait of her lonely inner world as it is of the Soviet outer one — the lies, the hypocrisy, the arrests and injustice.
The diary ends in January 1937, two days before the NKVD conducted a thorough search of her family's apartment. Her diary was seized and carefully studied, the "incriminating" passages underlined (these markings have been preserved in the book). After her arrest in March, these passages were used to convict her as a "counterrevolutionary" who was "preparing to kill Stalin." She spent five years in a Kolyma prison camp and seven more in exile. This silenced her forever and instead of a writer she became a painter. She died in 1993. Her plainspoken diary is an unprecedented document of Soviet totalitarian rule.

 

 

London Review

   
 

OF BOOKS

   

Vol. 26 No. 9 dated 6 May 2004

Pessimism and Boys

Sheila Fitzpatrick

The Diary of a Soviet Schoolgirl 1932-37 by Nina Lugovskaya trans. Joanne Turnbull | Glas, 215 pp, £8.99

To hell with the new society! It's only Gennady who can get wrapped up in it and spend hours reading what Lenin and Stalin said and about the achievements of our Soviet Union.

Fourteen-year-old Nina Lugovskaya wrote this in her diary on 2 May 1933 (Gennady was a classmate). Four years later, the secret police confiscated the diary and arrested its author. When the NKVD men read it, they underlined this passage, along with other heterodox thoughts. Against the new society! Contemptuous of Soviet achievements! And, on top of that, the daughter of a former socialist Revolutionary, a political opponent of the Bolsheviks with an arrest record going back to 1919, the year after Nina's birth. In fact, Nina's bad mood on 2 May was related to her father's travails: he had just been refused a Moscow residence permit and had had to move to Mozhaisk, a small provincial town not far away; and on this May Day holiday, Nina's mother had gone out to Mozhaisk to be with him. Nina was alone at home, 'dreary and sad'. It was the first time she had missed the big holiday demonstration. 'I heard the orchestra playing the march and, somewhere in the distance, cries of "Hurrah!",' she wrote plaintively.

Not that Nina wanted to go to the demonstration. She was, after all, a principled anti-Bolshevik. She was also a loner, prone to what she called 'pessimism' and 'sadness', quarrelling with her annoyingly popular and right-thinking twin sisters, not doing well at school, seeking escape in solitary writing. Irritable, charmless, self-conscious and endlessly introspective, Nina was Auden's frowning schoolgirl dying to be asked to stay. She particularly hoped for boys' attention, but even girls' friendship was hard to achieve. Nina didn't like being a girl: she wanted to be a 'great and extraordinary person', and how was that possible for a woman? Her father, and very likely all men, despised women ('it's good we don't have a brother: the difference between Papa's treatment of him and his treatment of us would have been colossal'). In any case, Nina thought herself 'ugly', with crossed eyes that an operation had failed to correct, and 'messy hair sticking out over my ears'. Despising conventional femininity, she also wished she could be charming and flirtatious like her friend Ira, 'not disfigured like me, thinking about equality, demanding to be treated as a person'.

Nina is not the only Stalinist adolescent whose diary has come down to us, but she is one of the most singular personalities. The historians Jochen Hellbeck and Igal Halfin have suggested that Soviet citizens in the 1930s had no choice but to think within a Soviet framework because no other was available, just as they had no language other than 'Sovietspeak' in which to express their thoughts. If they kept diaries, these historians suggest, it was almost always part of a self-conscious discipline aimed at producing the New Soviet Person and eliminating all traces of the pre-Soviet one. Bildungs diaries of this sort exist: that of the kulak's son Stepan Podlubnyi was published in German in 1996 by Hellbeck as Tagebuch aus Moskau; and schools and the Komsomol probably encouraged young people to keep them. But Nina's diary is another thing altogether.

Adults tended to be wary about writing diaries in the Stalin period - too dangerous, if the NKVD came round - and were liable to destroy them at times of high political tension. Of the diaries that have come down to us, some survived thanks to NKVD confiscation and subsequent archiving. That is probably the case with Nina's diary, which was found a few years ago in the Russian State Archives by Irina Osipova and subsequently published by her with seemingly minimal editing. This alone puts the diary in a different class from earlier publications such as The Diary of Nina Kosterina (translated by Mirra Ginsburg in 1968), which, like Anne Frank's diary, had to pass a father's editorial scrutiny as well as that of the Soviet censor.

Our Nina, Nina Lugovskaya, was a prisoner in a Kolyma labour camp in 1941, the year Nina Kosterina was killed while fighting as a volunteer in the Home Guard outside Moscow. Nina K. was a happy, gregarious, confident girl until her father's arrest as an 'enemy of the people' in 1937 sent her life spinning into confusion and misery. For both Ninas, the main point of their diaries was to record and explore their emotions, though Nina K. nods to the Soviet Bildung agenda from time to time. This kind of diary is, by definition, secret - or, in Nina K.'s case, a secret that can be revealed selectively to intimates. Diary-showing as a form of emotional communication seems to have been a familiar practice in Soviet schools. Nina L., who had real secrets and few close friends, never engaged in it, but wistfully noted it in others. 'Levka showed Ira his diary,' she recorded enviously. 'I wish I could read it!'

The basic themes of Nina L.'s diary were, in her own words, 'pessimism and boys, boys and pessimism'. 'Pessimism' (depression) was a fundamental condition of her life between the ages of 13 and 16: irritation, boredom, misery, a feeling of futility and emptiness, disgust at herself and an anguished sense of being unattractive pervade the diary's early years. She sought solitude and tried to escape into daydreaming. Her father was impatient, construing her depression as laziness and self-centredness; her mother, according to Nina, didn't understand her feelings and was anyway too busy to pay attention. Nina wrote repeatedly about suicide, and in October 1934, deciding that poison was the best solution, took a vial marked 'opium' from her grandmother's medicine cabinet and drank it. The opium turned out to be diluted, however, and the suicide attempt was both unsuccessful and unnoticed.

Boys, to Nina's shame and embarrassment, were a constant preoccupation. She had a crush on her schoolmate, Levka, from the very beginning of the diary. As she got older and her elder sisters started bringing home boyfriends and having parties, there were more crushes, though none was reciprocated, and Nina at 18 was still without a boyfriend. Her interest in boys was 'excessive and silly', she wrote self-reproachfully at 15. But the next year it was just as bad. 'My thoughts are full of boys and compared to them everything else seems uninteresting and unimportant. When I read or study, I'm always thinking about someone, remembering his remarks . . . In school I'm always searching for someone with my eyes . . . If I happen to meet someone's glance a few times I can't help wondering: "Does he like me?"' This is about as close as Nina got to writing about sex, a topic generally absent from Soviet diaries.

At school, Nina was a troublemaker; analysing her class as a mix of hell-raisers and model pupils, she placed herself among the former. She was bored, irritable and (for reasons that are not clear) older than the rest of her class. 'We're behaving abominably in class,' she wrote in January 1935. 'Our fear of the teachers has disappeared to the point that we're often rude to them.' Then, in quasi-apology: 'It is so deadly dull in class without a commotion.' But her troublemaking also had its principled side. When the civics teacher boasted about Soviet achievements in higher education, she decided - heart pounding - to ask him an awkward question about the political purging of institutes, and got a bad grade as a result. She participated in a boycott of a classroom informer, and organised a petition when the school changed its day off. She almost got in real trouble (that is, the kind of trouble that involves the secret police) after a snowball fight landed her in the school director's office. When the director's questioning indicated a knowledge of the pupils' conversations and friendships, Nina was indignant (though not surprised) at the revelation that there were 'spies' in their midst.

Yet even in her most recalcitrant period, Nina half-thought she ought to be one of the good students. As university entrance approached, she started to work harder at school and enjoy it more. In one diary entry, she even wrote critically of the subaltern culture of anti-authoritarianism that she had earlier found exhilarating: 'We all want to annoy' the teachers, 'to play dirty tricks, and then refuse to say who did it rather than betray a friend (that is what earns our respect).' She added with a tinge of regret that 'we don't have the new, good attitude - what they now call the "Soviet attitude".'

Nina didn't often lapse into 'the Soviet attitude'. But when the Chelyuskin expedition was successfully rescued from the Arctic in the summer of 1934, and its members returned to a hero's welcome, Nina was close to joining the cheering crowds. She recorded the event in the only passage of pure Sovietspeak in the diary, noting that she 'wanted to cry for happiness and sympathy with these great heroes . . . to participate in the general celebration'. This is so unlike the usual Nina that it comes as a shock, but the reason soon becomes clear: boys. 'I used to laugh at sentimental girls in love with interesting heroes and celebrities,' she wrote ruefully, 'but how am I any better?' The object of her desire was the pilot Slepnyov, whose 'strong manly features and white peaked cap' so entranced her that she hung round his apartment building hoping to see him and stopped to look at his picture in every shop window. She salvaged her political principles with the acerbic remark that when a Soviet exploit failed, you didn't hear about it: 'Our government doesn't like to talk about the failures, it only likes to boast.'

Nina no doubt got her political principles from her father, though this inheritance somehow bypassed her twin sisters with whom she was always arguing 'about the times we're living in, about the state of the workers, about culture . . . They tried as hard as they could to defend the present state of affairs, while I refuted it . . . I will never be able to agree with them, to call the system we have now socialism or to consider the current horrors normal.' Nina's ideal was the old populist intelligentsia, those 'noble, idealistic people' whose dreams, she wrote, had been turned into a caricature by the Bolsheviks. She noted (with specific reference to her sisters) how poorly young people nowadays compared with the revolutionary youth of the last century. She loved her father, she wrote, 'when he's a revolutionary . . . a man of ideas, a man of action, a man who sticks steadfastly to his views and won't trade them for anything in the world'.

She remembered her intense 'anger and spite' when the police took her father away in 1929, when she was 11; and the diary is full of denunciations and invective against the Bolsheviks. Sometimes it's quite childish: 'Homework, my God, we have so much homework. What wretches the Bolsheviks are! They don't think about us at all, don't think that we're people too.' At other times it's a direct response to police actions: during a house search when she was 13, she 'stood out in the corridor and watched, chewing my nails and containing my rage and hatred'; at 14, cowering alone during an afternoon of persistent knocking on the door (which she refused to answer): 'I was so scared I couldn't concentrate on anything. Damned Bolsheviks, I hate them! They're all hypocrites, liars and reprobates.'

The 1933 diary contains two striking passages of reportage and comment on Soviet society, in which Nina suddenly seems to stop writing like a child: 'A kilo of white bread costs 60 kopeks! A litre of kerosene costs 50!' she wrote on 21 August. 'Angry, hungry, tired people standing in lines berate the government and curse life. Not a word do you hear anywhere in defence of the hated Bolsheviks.' A detailed description followed of the commercial structures that gave the Soviet elite privileged access to goods. Ten days later, she wrote about famine in the Ukraine: cannibalism, refugees, the steppe overgrown with weeds, villages deserted after the inhabitants had fled in search of food. Like the 21 August entry, all this was underlined by the NKVD. In language as well as content these two entries seem out of character (though this is not flagged by the editor, and may have been missed by the NKVD as well), and it's unclear how she knew about conditions in the Ukraine. The likelihood is that she copied or paraphrased an item from the Menshevik Socialist Herald or some similar émigré publication. Although she never mentions her father bringing home this kind of material (which was, of course, illegal and dangerous to possess), the NKVD confiscated 'Socialist-Revolutionary literature' belonging to him in the same 1937 house search in which they took Nina's diary.

Nina realised that her diary was potentially dangerous. After her mother read it, fearing that it 'might contain something counter-revolutionary' and finding that it did, Nina crossed out some of the most dangerous passages (but left others intact). But her first, typically adolescent reaction was a stab of embarrassment that her mother had read what she'd written about boys. In an earlier entry she had said: 'What if the apartment is suddenly searched and it is confiscated because of my completely uncensored remarks about Stalin? And it winds up in the hands of the secret police? They'll read it and laugh at my amorous gibberish.'

In the event the NKVD didn't laugh when they read her diary, because they thought they had uncovered a serious 18-year-old counter-revolutionary. This is not quite as unreasonable as might at first appear. The NKVD was quite capable of underlining passages of grumbling and sarcasm in confiscated diaries that could have suggested counter-revolutionary activity only to the most paranoid policeman. In Nina's case, however, a literal reading would have given any security man grounds for anxiety.

Two entries were particularly incendiary. One recorded her reaction when her father was refused his Moscow residence permit, soon after returning from his first spell of exile in Siberia early in 1933. This is one of the passages Nina partially excised after her mother read the diary, but the excisions did not prevent her post-Soviet editor - or, presumably the NKVD - from deciphering much of the text. Filled with 'helpless rage' after the denial of the permit, Nina

began to cry. I ran around the room swearing. I decided that I had to kill the bastards. Ridiculous as that sounds, but it's no joke. For several days I dreamed for hours while lying in bed about how I'd kill him. His promises, his dictatorship, the vile Georgian who has crippled Russia. How can it be? Great Russia and the great Russian people have fallen into the hands of a scoundrel. Is it possible? That Russia, which for so many years fought for freedom and which finally attained it, that Russia has suddenly enslaved itself. I must kill him as soon as possible! I must avenge myself and my father.

The italics indicate her excisions.

Another vehement outbreak (not excised) was precipitated by the murder of Kirov at the end of 1934. The killing greatly alarmed the Soviet leadership and led to large-scale reprisals against former Oppositionists, former aristocrats and other undesirable categories. Though she shared the regime's (probably false) assumption that the assassin, Nikolaev, had been part of a conspiracy, Nina did not share the public grief. 'I felt glad: that means there's still a struggle going on, there are still organisations and real people. Not everyone is gobbling the slops of socialism.' She was indignant at the arrests and executions that followed the murder, comparing the situation to the panic that followed Alexander II's assassination - except that then there had been a furor over the execution of the six assassins. 'Why is no one incensed now? . . . What right do these Bolsheviks have to deal with the country and its people so cruelly and arbitrarily . . . To call Nikolaev a coward! He went willingly to his death for what he believed in, he was better than all those so-called leaders of the working class put together.'

By the time she was 17, Nina's long depression was lifting, she had some friends and a bit of a social life, she was enjoying school and looking forward to going to university, and the anti-Soviet outbursts in her diary were becoming rarer. 'I'm almost satisfied with my life,' she wrote in October 1936. 'I had to adapt and with every year this ability has grown in me.' She meant she had to adapt socially, but perhaps even ideological adaptation was not out of the question. In the final year of her diary, Nina scarcely wrote about politics or public events, only about the personal. Summing up the year in her last diary entry, on 2 January 1937, she wrote that she had put her past failures and problems behind her: 'I'm looking ahead and only ahead.'

What lay ahead, however, was not university but the gulag. The outlook for families like Nina's had been darkening since Kirov's assassination. Her father was rearrested in autumn 1935, held in Butyrka prison for a few months, and then exiled again, this time to Kazakhstan. The Great Purges were already under way when, on 4 January 1937, the NKVD searched the Lugovskoy apartment and confiscated Nina's and Olga's diaries as well as their father's papers. Under interrogation after her arrest on 16 March, Nina could scarcely deny that she had an 'extremely hostile attitude towards the leaders of the Bolshevik Party and primarily towards Stalin', and even the accusation that she had 'terrorist designs on Stalin' was not too outlandish, given her fantasies of revenge. Diligently underlining the inflammatory passages of the diary, the NKVD created a plausible picture of a sworn enemy of the Soviet regime.

But that was not all. The NKVD's selective underlining produced a portrait of a 'degenerate' as well as a political enemy: a twisted, suicidal misanthrope; a Dostoevskian underground person, full of envy and malice towards the world. Nina's suicidal thoughts and attempted suicide were central to this representation, of course. In addition, all her philosophical reflections about the meaninglessness of life and the pervasiveness of deception and disappointment were underlined, as was her remark that 'physical disfigurement has deformed my soul.' Every hint of misanthropy was picked up: for example, her quotation from Lermontov on the boorishness of the unwashed masses (one can almost hear the NKVD man's mind ticking over: Alienated from the masses!) and her ironic comment that women are 'dogs who are trying to raise themselves up to their masters' (Reactionary views on women's emancipation!). These underlinings could have provided Maxim Gorky with fine material for one of his diatribes contrasting Dostoevskian decadence with Soviet life-affirmation.

It was typical of Stalinist police practice that not only Nina, the true anti-Soviet in the family, was arrested, but also her hard-working mother and right-thinking, 'life-affirming' sisters. (In their mug-shots, Nina looks defiant, the twins disoriented, and their mother resigned; touchingly, all three of the girls have 'messy hair sticking out over their ears'.) In a set of photographs at the end of the book, we see the twins fined down to skin and bone shortly after their release from Kolyma in 1942. Nina is there, too, looking in better physical and mental shape than others in the family. And there is her husband, Viktor Templin, an artist and former political prisoner whom she married in exile in Magadan in the late 1940s. Remembering all the romantic disappointments of Nina's adolescent diary, it is a relief to see a husband - an educated man, judging by his photograph, perhaps even an idealist. The two of them spent their lives working as stage designers and landscape painters in various provincial towns, ending up in Vladimir.

What is one to make of a life like Nina's? A sense of the pity of it, the waste, the pointless brutality, is inescapable. But our attention, as readers, is focused on her tormented adolescence and cruelly interrupted transition to adulthood. She had four and a half decades of life after the gulag, but we know hardly anything of what she made of it. Her adult photographs show a woman of character. But she was a survivor, too, which probably meant that she further developed the ability to adapt, whose belated emergence was noted in her diary. But adaptation can mean many things. After Stalin's death, she sought rehabilitation, like other former political prisoners, and obtained it in March 1963. In a personal petition to Khrushchev, she explained her childish bitterness against Stalin as a product of the trauma of her father's arrests. This seems like a repudiation of her childhood self, though whether for pragmatic reasons or because of a real shift in convictions is not clear. After rehabilitation, she had some success as a painter, holding a solo show in 1977, which probably means that she had been admitted to the prestigious Union of Soviet Artists. 'Friends in Vladimir knew nothing of her prison past and recalled her as a reticent and kindly person,' the editor tells us.

Nina Lugovskaya-Templina died at 74 in 1993, surviving the Soviet Union by two years. Did she rejoice at the collapse of the Communist regime? Look hopefully towards post-Soviet democracy? Wax indignant at 'robber capitalism'? (After all, hers had been a socialist anti-Sovietism.) Fear change, like many of her contemporaries, even if it was 'for the better'? The historical record gives no answers to these questions.

Sheila Fitzpatrick is the author of Everyday Stalinism: Ordinary Life in Extraordinary Times. She is Bernadotte E. Schmitt Distinguished Service Professor at the University of Chicago.

 

 

The TLS n.º 5398 September 15, 2006

Notes from a teenage partygoer

Vanora Bennett

  

Nina Lugovskaya

I want lo live

The diary of a young girl in Stalin’s Russia

Translated by Andrew Bromfield and edited by Michele Hutchinson

309 pp. Doubleday. £ 16.99

0 385 60871 3

  

Nina Lugovskaya’s diaries were written in the Moscow of the 1930s, during the Stalinist terror, when people disappeared on flimsy pretexts, to reappear, if at all, pleading guilty to fantastical crimes before vanishing into the Gulag. In many ways Nina was a typical teenager, alternately stormy and introspective, worried about her squint, worried about doing badly at school, worried about boys, dreaming of becoming a writer, squabbling with her sisters. But she was also the child of a dissident father who was arrested, rearrested and dispatched to the Gulag while she was putting her thoughts to paper. And her extraordinarily frank and eloquent diary proved to be her undoing. It was discovered when the secret police came back to her flat after her father’s second arrest, and its existence resulted in her detention, along with her mother and twin sisters. The women were sent to Kolyma for four years’ hard Labour, and Nina was exiled for several more years. Her notebooks, heavily underlined by policemen looking for anti-state activity, were recovered from KGB archives and published only after her death.

Modern readers will be struck not only by Nina’s perceptiveness and intelligence, the elegance with which she could write when her adolescent gloom lifted, her confused feelings for her father, her interest in current events and the well-informed hostility she nurtured for the Bolsheviks — but also by the sheer recklessness of her ad of self-expression. While Ukraine starved during collectivization, for instance, she wrote: “Ukraine ... what has happened to it? It’s unrecognisable. Nothing but the lifeless, silent steppe...  The Bolsheviks were prepared for this disaster. The insignificant little plots of land sown in the spring are harvested by the Red Army, sent there especially for the purpose”.

This information was not available in Soviet newspapers. It was probably glossed from a Menshevik émigré publication. In an age when Soviet children were taught to revere Pavlik Morozov, the boy who denounced his parents to the authorities, and when the authorities took it as their right to penetrate as far as they could into the minds of their citizens, Nina’s thoughts were dangerous. It was still more dangerous to be writing them down. Yet her only reaction to being warned by her mother not to write anything incriminating was to cross out a few phrases and be embarrassed that her mother might have looked at her lovelorn descriptions of boys.

However distressed Nina and her friend Ira were when their fathers were arrested, the people she described were, most of the lime, much less scared than one might have thought, or indeed than they should realistically have been, given their precarious circumstances. Her writing powerfully conveys the way life went on regardless, describing parties, crushes, country summers and the beauty of the bird-cherry blossom on the table. The undercurrent of threat remains, for much of the diary, in the shadows.

The reader’s sympathy is engaged by the way Nina matures. In 1932, when she is thirteen, the diary - sympathetically edited by Michele Hutchison and elegantly translated by Andrew Bromfield — belies the title I Want To Live by dwelling on her depression and wish to kill herself. Twice, she takes opium drops stolen from her grandmother, even though the first suicide attempt only makes her sleep soundly and the second time she knows the drops aren’t pure opium. Five years later, she’s more capable of seeing it good in life. “When I drink a few glasses wine, the first sensation is one of companionship with the people around me; the barriers come down. Perhaps it is drunken excitement, but it beautiful and innocent”, she writes.

Her analysis of feelings and events is scarily honest. Poignantly, though, she fails to connect the way that her cycles of depression and rebellion — in 1932, then in 1935 — coincide with her father’s arrests. At thirteen, she’s open about her anger with the authorities. But later she confesses to deliberately not focusing on the dark side of life, and doesn’t mention her father’s arrest at all. The secret police of the day didn’t see Nina’s writings as proof of mixed-up feelings. They read the diary as proof that they had found an enemy of the State. Before being sentenced, she confessed to a clearly fabricated plot to kill Stalin.

Nina never achieved her ambition of becoming a writer, though she survived, married an outlived the Soviet Union. But the question that the teenage diarist addressed so fearlessly is one that has outlived her: how to lead your life sanely when yon are caught up in collective madness.

 

< Text: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 21.08.2005, Nr. 33 / Seite 3

Das Mädchen, das den Diktator haßte

Ein Tagebuch einer Jugendlichen aus der Stalin-Zeit beweist: Wer wollte, konnte sehen, daß das bolschewistische System verbrecherisch war. Von Markus Wehner

Nina Lugowskaja: Ich will leben. Ein russisches Tagebuch 1932-1937. Die deutsche Ausgabe erscheint am 27. August im Carl Hanser Verlag in München.

21. August 2005 - Zehn Jahre war Nina Lugowskaja alt, als man ihren Vater verhaftete. "Ich wurde damals morgens wach und wußte noch nichts", erinnerte sie sich vier Jahre später in ihrem Tagebuch. "Großmutter kam herein und fragte: ,Gehst du in die Schule? Papa ist verhaftet worden.' ,Nein.' Als sie gegangen war, fing ich erst einmal an zu weinen. Und plötzlich war ich voller Wut und Groll gegen den, der es gewagt hatte, mir meinen Papa wegzunehmen."

Diese Zeilen sind im Manuskript rot unterstrichen - so wie viele andere in den drei dicken Heften, die der Moskauer Schülerin von Oktober 1932 bis Januar 1937 als Tagebuch dienten. Der Ermittler der sowjetischen Geheimpolizei NKWD wertete so die Aufzeichnungen aus, um Nina "antisowjetischer Überzeugungen" zu bezichtigen. Dafür waren die Hefte ein gefundenes Fressen - selten wird in einem Dokument aus der Stalinzeit der Haß auf das Unterdrückungssystem und den Diktator so deutlich.

Ninas Vater kam in das Moskauer Butyrka-Gefängnis, heute noch berüchtigt für seine überfüllten Tuberkulose-Kammern. Als Mitglied der Partei der Sozialrevolutionäre hatte der ehemalige Bauer dort schon vor der Revolution eingesessen. Nun erging es ihm nicht besser. In den zwanziger Jahren, der Zeit der Neuen Ökonomischen Politik, hatte er erfolgreich eine Bäckereigenossenschaft gegründet. Doch als Stalin 1929 seine zweite Revolution begann, wurde sie geschlossen. Als "Unternehmer" und als ehemaliges Mitglied einer anderen Partei war Ninas Vater doppelt verdächtig. Er wurde für drei Jahre verbannt, kehrte nach Moskau zurück, doch ein "Paß", eine Aufenthaltsgenehmigung, wurde ihm verweigert. Er mußte wegziehen oder in der Furcht leben, wieder verhaftet zu werden.

"Und dann haben sie Papa den Paß verweigert", schrieb Nina in ihr Tagebuch. "Ich brach in Tränen aus, rannte durchs Zimmer, fluchte und kam zu dem Entschluß, daß man dieses Gesindel umbringen muß. Tagelang habe ich mir abends im Bett vorgestellt, wie ich ihn umbringe. Und dieser Diktator macht noch Versprechungen, dieser Unmensch, dieser Lump, dieser gemeine Georgier, der Rußland zugrunde richtet. Wie ist es bloß dazu gekommen, daß das große Rußland, das große russische Volk zur Gänze einem Gauner in die Hände gefallen ist? Rasend vor Wut ballte ich die Fäuste. Ihn umbringen, so schnell wie möglich! Rache nehmen für mich und meinen Vater."

Diese Zeilen waren für den NKWD-Beamten Grund genug, Nina eines geplanten Attentats auf Stalin zu beschuldigen. Dabei ist Ninas Tagebuch nicht zuerst ein politisches Pamphlet. Es ist das Dokument einer schwierigen Pubertät. Seitenweise erforscht der Teenager sein Innenleben, schwärmt von Jungen, klagt über die eigene vermeintliche Häßlichkeit und philosophiert über das Leben, das "ein nichtiger und dummer Scherz" sei.

Doch zugleich sieht das schüchterne, introvertierte Mädchen die Absurdität und Unmenschlichkeit des Sowjetsystems ganz klar, etwa wenn der Schuldirektor wegen einer Schneeballschlacht im Klassenraum eine konterrevolutionäre Organisation enttarnen muß. Ihr Tagebuch straft alle Lügen, die sagen, man habe nichts gewußt und nichts wissen können. Über die Hungersnot, die Stalin zu verantworten hatte, wußte die Schülerin Bescheid: "Seltsame Dinge geschehen in Rußland, Hungersnöte, Kannibalismus. Was die Zugereisten aus der Provinz nicht alles erzählen! Daß man nicht nachkommt, die Leichen von den Straßen zu holen, daß die Provinzstädte von hungernden, abgerissenen Bauern überfüllt sind. Und die Ukraine? Was ist aus ihr geworden? Sie ist nicht wiederzuerkennen. Eine ausgestorbene, schweigende Wüste ist das jetzt." Selbst die durch späte Forschung gesicherte Zahl von fünf Millionen Hungertoten taucht im Tagebuch auf.

Nina skizziert das Alltagsleben der Arbeiter in Moskau: "In den Schlangen schimpfen wütende, müde und hungrige Menschen auf die Staatsmacht und verfluchen das Leben. Nirgendwo hört man auch nur ein Wort zur Verteidigung der verhaßten Bolschewisten. Was sollen die Arbeiter im Winter essen, wenn man jetzt schon kein Gemüse und sonst nichts mehr kaufen kann?" Im Kontrast dazu beschreibt sie die Geschäfte, in denen man alles bekommt, wenn man Ausländer ist oder als Sowjetbürger "Gold und Silber anschleppt".

Bei aller Kritik wünscht sich Nina zugleich, sich dem staatlich organisierten Pathos hinzugeben, etwa als die Mannschaft des Eisbrechers "Tscheljuskin" von Heldenfliegern aus dem Polarmeer gerettet und in Moskau gefeiert wird. "Niemals, bei keinem Fest wurde mit solchem Enthusiasmus und solcher Begeisterung ,Hurra!' geschrieen wie zum Empfang dieser Leute. Mich zog es unwiderstehlich zum Roten Platz, und als ich Radio hörte, war ich dem Weinen nahe, weil ich eine Art glückliche Verbundenheit mit den großen Helden und noch etwas anderes, Unklares empfand, den Wunsch, am allgemeinen Jubel teilzunehmen, in der einmütigen, erregten Menge aufzugehen, mit allen zusammen ein feuriges ,Hurra!' zu schreien - und weil das nicht möglich war."

Auch als der Mord an dem Leningrader Parteichef Sergej Kirow gemeldet wird, kann Nina nicht in die Trauer ihrer Schulkameraden einstimmen. "Ich schämte mich ein wenig, weil mich die Nachricht gar nicht berührte und ich statt dessen sogar Freude empfand. ,Also wird noch gekämpft, es gibt Organisationen und mutige Menschen, es sind noch nicht alle im sozialistischen Moder versunken'", geht es ihr durch den Kopf. Wenige Tage später faßt sie die Reaktionen auf das Attentat zusammen, das später als die Wende hin zu Stalins Großem Terror interpretiert wurde: "Viele bestellte Redner und sowjetische Gesinnungslumpen haben die Fäuste geschüttelt und wie die Papageien pathetisch über den Köpfen der Arbeiter ausgerufen: ,Schlagt die Natter tot!', ,Erschießt den Verräter, der ihn mit seinem feigen Schuß aus unseren Reihen riß'. Und viele sogenannte Sowjetbürger, die jeden Begriff von Menschsein und Menschenwürde verloren haben, stimmten wie das Vieh für die Erschießung."

Ninas Tagebuch endet am 3. Januar 1937. Einen Tag später durchsuchte der NKWD die Wohnung und beschlagnahmte die Hefte. Ninas Mutter wurde am 10. März 1937 verhaftet. Nina und ihre älteren Zwillingsschwestern riefen ihr am Fenster nach: "Mama, auf Wiedersehen, hab keine Angst!" Die Mutter habe "Auf Wiedersehen, lebt wohl, Kinder!" gerufen, heißt es im Bericht des NKWD. "Mit ihrem Schreien versuchte sie, die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen", schrieb der Beamte.

Nina, mittlerweile neunzehn, wird wenige Tage nach der Mutter verhaftet. Geschwister, Eltern, Verwandte und Bekannte zu einem "Spionagenetz" zu verknüpfen wurde übliche Praxis in Stalins Vernichtungsfeldzug gegen alle potentiellen Abweichler. Nina wurde in die Zellen des NKWD geschleppt, als das wahllose Verhaften und Erschießen nach Quoten noch nicht praktiziert wurde - vom August 1937 an erschossen dann NKWD-Kommandos binnen weniger Monate Hunderttausende "Volksfeinde". Auch die Prügelfolter war noch nicht angeordnet. Doch der Ermittler drohte Nina, daß sie erschossen werde. So legte sie das Geständnis ab, sie hätte Stalin mit dem Revolver erschießen wollen. Woher sie die Waffe hätte nehmen sollen, interessierte den Ermittler nicht.

Ninas Schwestern wurden zwei Wochen später verhaftet. Mutter und Töchter wurden zu fünf Jahren Lagerhaft in Kolyma verurteilt. Alle überlebten das Lager. Nach Stalins Tod wurden 1957 eine Schwester, dann postum der verstorbene Vater, die Mutter und die zweite Schwester rehabilitiert, nicht aber Nina, die "Stalin-Attentäterin". Im März 1963 schrieb sie an Sowjetführer Chruschtschow, daß sie erst 13, 14 Jahre alt gewesen sei, als sie ihre Haßtirade gegen Stalin niederschrieb. Der Brief hatte Wirkung. Im Mai 1963 wurde Nina Lugowskaja rehabilitiert. In Kolyma hatte sie einen Maler geheiratet, mit ihm ging sie in den Ural, später in das östlich von Moskau gelegene Wladimir, wo sie sich selbst ganz der Malerei widmete. Die zurückhaltende Frau starb Anfang der neunziger Jahre. In ihrem Bekanntenkreis wußte niemand etwas über ihre Lagervergangenheit.

Eine Historikerin der Gesellschaft "Memorial", Irina Ossipowa, fand das Manuskript im Archiv. Das Tagebuch, das mit den berühmten Aufzeichnungen der Anne Frank verglichen wird, hat im westlichen Ausland Furore gemacht - in Rußland ist es kaum beachtet worden. Es ist ein Beweis dafür, daß auch in totalitären Systemen der Gedanke der Freiheit nicht auszulöschen ist. Daß Nina Lugowskaja nicht nur Stalin haßte, sondern auch das Wesen des totalitären Systems erkannte, erstaunt: "Selbst die Schulen werden nicht ausgelassen, diese Kinderwelten, wo der bedrückende Einfluß der ,Arbeitermacht' doch eigentlich weniger zum Tragen kommen müßte. Teilweise haben die Bolschewisten recht. Wenn sie die Kinder nicht von klein auf einschüchtern, ist es mit ihrer Macht vorbei."

 

Und abends im Bett Stalin töten

Rezensiert von SONJA ZEKRI - 12-12-2005

SONJA ZEKRI

NINA LUGOWSKAJA: Ich will leben. Ein russisches Tagebuch 1932-1937. Aus dem Russischen von Christiane Körner. Carl Hanser Verlag, München 2005. 440 Seiten, 24,90 Euro.

Nina Lugowskaja war dreizehn, als sie ihr Tagebuch begann, und achtzehn, als es endete. Der sowjetische Geheimdienst NKWD hatte ihre Wohnung durchsucht, die Aufzeichnungen gefunden, erst die Mutter verhaftet, dann Nina und ihre Schwestern. Die drei Mädchen bekommen – wie ihre Mutter – fünf Jahre Arbeitslager. Die Anklage gegen Nina lautet: Sie habe Stalin töten wollen, ihr Tagebuch beweise es. Nina überlebt, wird 1963 rehabilitiert, stirbt 1993 – fern von Moskau. Zehn Jahre später entdeckt eine Menschenrechtsaktivistin die drei Hefte im Russischen Staatsarchiv. Ninas Tagebuch wird übersetzt, und vor allem das Ausland ist ergriffen: Endlich hat auch der Bolschewismus seine Anne Frank.

 

Und die Parallelen sind schlagend. Ninas Schilderungen vibrieren vor Lebenshunger, aber auch vor abrupten Stimmungsschwankungen. Mal hält sie sich für chronisch talentlos, dann für genial, aber unterschätzt. Sie ist ein Kind der Intelligenzija, belesen, gebildet, aber labil. Anne Frank litt unter dem Verhältnis zu ihrer Mutter, Nina unter ihrem Vater, der wenig von der sowjetischen Jugend hält und noch weniger von Frauen. Sie hadert mit ihrem Aussehen, weil sie auf einem Auge schielt, ärgert sich über die blöden Geschwister, die blöden Lehrer, die blöden Jungs.

 

Geheimdienst-Textkritik

 

Zuerst und vor allem aber teilt Nina Lugowskaja mit der Hinterhof-Gefangenen in Amsterdam eine kompromisslose Offenheit. Es sind die Dreißiger, Russlands blutiges Jahrzehnt, der Terror steigert sich von Schauprozess zu Schauprozess. Ninas Vater, als selbstständiger Bäcker und Sozialrevolutionär ein Feind der Bolschewiken, durfte gerade erst aus der Verbannung zurückkehren. Aber er bekommt keine Aufenthaltsgenehmigung für Moskau und lebt illegal bei seiner Familie. Es ist eine Jugend in der Furcht vor Verhaftung, Verschleppung; ein Leben, wie Millionen es führten.

 

Nur ist Nina, im Unterschied zu so vielen anderen, hundertprozentig sicher, dass die Repression keine gerechte Strafe für politische Verfehlungen ist, sondern ein Verbrechen: „Und dann haben sie Papa den Pass verweigert. Wut überkam mich, ohnmächtige Wut. Ich brach in Tränen aus, rannte durchs Zimmer, fluchte und kam zu dem Entschluss, dass man dieses Gesindel umbringen muss. Tagelang habe ich mir abends im Bett vorgestellt, wie ich ihn umbringe.“, schreibt sie im März 1933: „Und dieser Diktator macht noch Versprechungen, dieser Unmensch, dieser Lump, dieser –gemeine Georgier, der Russland zugrunde richtet.“

 

Fassungslos berichtet sie, wie der Kollektivierung der Landwirtschaft Millionen Menschen zum Opfer fallen. Selbst in der Ukraine sprach man jahrzehntelang nur hinter vorgehaltener Hand über den „Holodomor“, die Vernichtung durch Hunger, aber Nina schreibt: „Seltsame Dinge geschehen in Russland. Hungersnöte, Kannibalismus . . . Was die Zugereisten aus der Provinz nicht alles erzählen! Dass man nicht damit nachkommt, die Leichen von den Straßen zu holen, dass die Provinzstädte von hungernden, abgerissenen Bauern überfüllt sind. Überall Diebstähle und schreckliches Banditentum“. Kühl verzeichnet sie das verordnete Entsetzen über den Mord an Leningrads Parteichef Kirow, den Stalin als Vorwand für neue Säuberungen nutzt: „Heute wurden dann die vierzehn eigentlichen ,Verschwörer‘ erschossen. Also mehr als hundert Menschen für einen Bolschewiken.“ Sie durchschaut den protzigen Technikkult, sie kennt die Korruption, die Zahlen, die Toten. Wenn aber eine Vierzehnjährige alles dies kannte, so die Botschaft, dann kannten andere sie auch. „Wir haben nichts gewusst“, diese Entschuldigung wird nach diesem Buch nicht mehr gelten.

 

Ninas Aufzeichnungen sind lebensgefährlich, und sie weiß es. Man sieht es dem Buch sogar an. Viele Stellen hat der Geheimdienst nämlich unterstrichen, darunter die vermeintlichen Pläne für den Stalin-Mord, aber auch Passagen pubertärer Lebensmüdigkeit. Sätze wie „Das Leben ist eine ununterbrochene Kette von Enttäuschungen“ wirkten auf das stalinistische Mantra „Das Leben ist leichter geworden, das Leben ist heiterer geworden“ wie Säure, wie antibolschewistischer Defätismus. Und so dokumentieren die Unterstreichungen die wachsende Paranoia eines Systems, das die offenen Flanken seiner psychologischen Kriegsführung nur zu gut kannte.

 

Wie die Klemperer-Tagebücher, wie jene Anne Franks, wie die Aufzeichnungen aus der Zeit des Stalinismus, die vor einigen Jahren in der Anthologie „Das wahre Leben“ erschienen, beschwören auch Ninas Notizen die Zerbrechlichkeit des Privaten. In ihren besten Momenten erlauben sie einen Blick darauf, wie sich die Despotie in den Alltag fraß. Wenn Nina über ein Verhör in der Schule berichtet, weil ein paar Schüler eine Schneeballschlacht veranstaltet haben und der Direktor konterrevolutionäre Umtriebe wittert, verrät dies den titanischen Vernichtungswillen eines Regimes, das nicht mal davor zurückschreckt, sich lächerlich zu machen.

 

Doch das sind Zufallsfunde. Wochenlang beschäftigt sich Nina gar nicht mit Politik – sondern mit sich selbst. Häufig geht die Empörung über die bolschewistischen Gauner und die Verzweiflung über dieses großartige Russland, das sich ohne Not versklaven lässt, bruchlos in die Nachbetrachtung eines Rendezvous über. „In letzter Zeit ärgert mich schlichtweg alles: die angeregten Unterhaltungen von Shenja und Ljalja, ihre Streitereien, die politischen Einstellung meiner Familie und das ganze unerträgliche System heutzutage“, schreibt sie.

 

Als sie einen Selbstmordversuch unternimmt mit dem Opium der Großmutter, ist dies Ausdruck emotionaler Verwirrung, kein politisches Statement. Doch das quälende Ringen um Anpassung oder Aufbegehren, Liebesbedürfnis oder Selbstbehauptung, das die Jugend ohnehin zum gefährlichsten Abschnitt des Lebens macht, hat sich unter den Bedingungen der Diktatur zur Schicksalsfrage eines ganzen Volkes gesteigert. „Bloß so schnell wie möglich erwachsen werden und dieses Land der Barbaren und Wilden verlassen“, schreibt Nina. Dahinter steckte allerdings eine Hoffnung, die sich nicht erfüllen würde: dass man der Tyrannei irgendwie würde entwachsen können.
 

N Z Z  Online

26. Oktober 2005, Neue Zürcher Zeitung

 

Das historische Buch
Pubertät und Dissidenz

Ein Tagebuch aus dem Moskau der dreissiger Jahre

Ulrich M. Schmid

Nina Lugowskaja: Ich will leben. Ein russisches Tagebuch 1932-1937. Aus dem Russischen von Christiane Körner. Mit einem Vorwort von Ljudmila Ulitzkaja und Nachworten von Kerstin Holm und Maja Turowskaja. Verlag Carl Hanser, München 2005. 440 S., Fr. 44.50.

 

Die Stalinismus-Forschung hat in den letzten Jahren eine entscheidende Kursänderung vollzogen. Das traditionelle Repressions-Paradigma hat ausgedient: Die stalinistische Diktatur wird nicht mehr als vertikale Herrschaft verstanden, sondern als Alltagskultur einer politischen Ideologie, die attraktive Identifikationsangebote für unterprivilegierte Bevölkerungsschichten bereitstellte. Russland-Historiker nehmen deshalb vermehrt das einzelne Individuum und seine Lebenswelt in den Blick, um daraus gültige Schlüsse für die Funktionsweise der stalinistischen Gesellschaft zu ziehen. Dieses gewandelte Erkenntnisinteresse erfordert allerdings neue Quellen. In den vergangenen Jahren sind verschiedene Ego- Dokumente publiziert worden, so etwa Stepan Podlubnys Tagebuch, das eine rigorose Selbstkontrolle im Zeichen einer stalinistischen Arbeitsmoral dokumentiert (München 1996), oder die Textsammlung «Das wahre Leben. Tagebücher aus der Stalinzeit» (Berlin 1998), die sieben ganz unterschiedliche Selbstzeugnisse von Bauern, Hausfrauen oder Funktionären vorstellt.

Aufzeichnungen einer Schülerin

Das nun veröffentlichte Tagebuch der Moskauer Schülerin Nina Lugowskaja (1918-1993) setzt diese Reihe fort. Das Besondere an diesem Text liegt darin, dass sich hier ein sechzehnjähriges Mädchen als hellsichtige Regimekritikerin zu erkennen gibt, gleichzeitig aber erstaunlich blind gegenüber ihren eigenen pubertären Verwirrungen bleibt. Ninas kritische Haltung gegenüber Stalin, den sie an einer Stelle ihres Tagebuch sogar umzubringen droht, liegt in ihrer Familiengeschichte begründet. Ihr Vater hatte während der Neuen Ökonomischen Politik in den zwanziger Jahren eine Bäckerei-Genossenschaft betrieben. Im Zuge der Machtkonsolidierung Stalins wurde er verhaftet und in den Norden verbannt.

Die Familie gehörte also zu den Verlierern der Stalinisierung der Gesellschaft; für Nina war klar, dass sie keine berufliche Laufbahn innerhalb des Systems einschlagen wollte. Im Tagebuch ist ihre jugendliche Sinnsuche durchaus von traditionellen Klischees geprägt. Nina macht ihrem Schulverdruss wiederholt in einem romantischen Freiheitspathos Luft: «Ich bin nicht geschaffen für die stickige Stube und das Gewühl der Menschen. Freiheit! Nach Freiheit verlangt mein Herz (. . .) Mit der Natur verschmelzen will ich, mich mit dem freien Wind hoch über die Erde emporschwingen und davonfliegen - in ferne unbekannte Länder.»

Von solchen Phantasien sind auch Ninas Wunschvorstellungen über ihr späteres Leben bestimmt: Sie zeigt sich unschlüssig darüber, ob sie Musikerin, Künstlerin oder Schriftstellerin werden will. Ihr Lebenshunger und ihre Gier nach Liebe bleiben allerdings ungestillt und stossen immer wieder nur auf ihr eigenes Suchen. Dazu kommt Ninas idée fixe, sie sei wegen eines leicht schielenden Auges verunstaltet. Ihr Weltschmerz geht so weit, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Der Selbstmordversuch misslingt, weil die Grossmutter ihre Opiumtropfen in verdünnter Form aufbewahrt.

Die interessantesten Passagen von Nina Lugowskajas Tagebuch schildern eine Hausdurchsuchung sowie ein Polizeiverhör, das die Schuldirektion wegen einer harmlosen Schneeballschlacht im Klassenzimmer durchführen liess. In solchen Episoden kommt der kollektive Wahnzustand, der von streng ritualisierten gesellschaftlichen Praktiken induziert wurde, sehr deutlich zum Ausdruck. Allerdings ist auch Nina nicht gegen Rauschzustände in der Masse gefeit: Anfang 1934 wurde die Mannschaft des havarierten Eisbrechers «Tscheljuskin» in einer spektakulären Fliegeraktion aus dem Nordmeer evakuiert; im Juni bereitete die Sowjetführung den Rettern in Moskau einen triumphalen Empfang, an dem auch Nina teilnahm. Allerdings registriert Nina neben ihrer Euphorie auch die Tatsache, dass im öffentlichen Leben der Sowjetunion nur Heldentaten einen Ort haben - drei Ballonfahrer, die wenig zuvor bei einem Stratosphärenflug ums Leben gekommen waren, wurden schnell aus dem kollektiven Gedächtnis gestrichen.

Verhaftet und rehabilitiert

Ähnliches gilt für den Absturz des seinerzeit grössten Flugzeugs der Welt, der «Maxim Gorki», am 18. Mai 1935 über Moskau. Auch hier merkt Nina an, dass die Konstruktion dieses Flugzeugs nicht aus technischer Notwendigkeit, sondern aus auftrumpfender Angeberei erfolgt sei. Nina Lugowskajas Tagebuch ist das beeindruckende Dokument einer selbstbewussten jungen Frau, die den offiziell inszenierten Gefühlsorgien ihr autonomes Denken und Fühlen entgegenstellt. Es ist keineswegs erstaunlich, dass Nina im Frühjahr 1937 zusammen mit ihrer Mutter und ihren Schwestern verhaftet wurde. Die vier Frauen wurden zu fünf Jahren schwerer Zwangsarbeit verurteilt; ihre gesamte Strafe verbüssten sie im berüchtigten Arbeitslager in Kolyma. Nina Lugowskaja wurde nach zwei erfolglosen Anträgen erst im März 1963 rehabilitiert. Ihr Tagebuch wurde von einer Mitarbeiterin der Menschenrechtsorganisation Memorial im Archiv des Innenministeriums entdeckt und als seltenes Beispiel eines unabhängigen und kritischen Berichts über das stalinistische Moskau veröffentlicht.

  

42/2005 

»Dieser gemeine Georgier«

Die Tagebücher der Nina Lugowskaja spiegeln den stalinistischen Alltag der dreißiger Jahre

Von Sonja Margolina

Nina Lugowskaja: Ich will leben Ein russisches Tagebuch 1932–1937; aus dem Russischen von Christiane Körner; C. Hanser Verlag, München/Wien 2005; 437 S., 24,90 €

Seitdem die unter Verschluss gehaltenen Sowjetarchive für einen kurzen Augenblick geöffnet wurden, ist das Individuum aus der grauen Masse der Sowjetmenschen hervorgetreten. Dabei wurden nicht nur zahlreiche Briefe der Bürger an Zeitungen und Beschwerden an den Kreml, die das System scharf kritisierten, ans Tageslicht gebracht, sondern auch Tagebücher, die den Verfassern in den dreißiger Jahren das Leben kosten konnten. Gerade weil der »real existierende«, alltägliche Kommunismus nicht mehr »erlebbar« und deshalb nachvollziehbar ist, erscheinen die authentischen Zeugnisse der Zeitgenossen erkenntnisreicher als abstrakte Theorien.

Auch das Tagebuch Nina Lugowskajas, das von einer Mitarbeiterin von »Memorial« im Staatsarchiv der Russischen Föderation entdeckt wurde, ist ein bemerkenswertes Zeitdokument, eine Fundgrube für jeden, der den stalinistischen Alltag nachvollziehen will. Das Vorwort von Ljudmila Ulitzkaja, zusammen mit den Betrachtungen von Kerstin Holm und Maja Turowskaja über die Protagonistin und ihre Zeit, geben einen Einblick in ihren familiären Hintergrund und ihr dramatisches Schicksal.

Nina Lugowskaja, die jüngste der drei Töchter des Sozialrevolutionärs bäuerlicher Abstammung Iwan Rybin-Lugowskoj, war von Kind auf durch die Kritik am Bolschewismus und an Stalin geprägt. Als 1937 für die ehemaligen politischen Gegner endgültig das Aus kam, wurden der Vater und wenig später auch die Mutter und die drei Töchter verhaftet. Ninas Tagebuch mit ihren Invektiven gegen Stalin wurde bei der Durchsuchung beschlagnahmt und als Beweis für die Vorbereitung eines Terroraktes herangezogen. Die 18-Jährige unterschrieb das Geständnis. Die vom Untersuchungsrichter mit Bleistift gekennzeichneten Stellen sind im Buch typografisch hervorgehoben, sodass der Leser Einblick ins »Hirn« der Repressionsmaschine gewinnen kann. Nina wurde zu einer ziemlich milden Strafe von »5 Jahren Arbeitslager« an der ostsibirischen Kolyma verurteilt, sodass sie, wie ihre Mutter, bereits 1942 wieder auf freiem Fuß war und zur Arbeit an der »Heimatfront« verpflichtet wurde. Nach dem Krieg wurde sie Bühnenbildnerin, heiratete einen ehemaligen Sträfling, ebenfalls ein Künstler, und verstarb 1993 im Alter von 75 Jahren in der russischen Provinz, in der Stadt Wladimir.

Der Hass auf den Bolschewismus ist nicht das Leitmotiv des Tagebuchs. Vielmehr leidet Nina an sich selbst: Vor allem ihre »Entstellung« – der Silberblick – macht das pubertierende Mädchen zu einem Bündel von Minderwertigkeitskomplexen. Das subjektive Gefühl von Einsamkeit, das Bedürfnis nach Liebe, Anerkennung und Erfolg münden in einen jugendlichen Maximalismus, der seine Nahrung in der familiär begründeten Opposition gegen das Regime findet: Selbsthass und Systemhass stimulieren sich gegenseitig.

Ebenso vehement ist ihr kindlicher Egoismus. Die mehrmalige Verhaftung des Vaters ist für sie unausweichlicher Alltag; sie empfindet deswegen weder besondere Angst noch Trauer. Dass die Mutter sich fast zu Tode schuftet, um den Töchtern eine vielseitige Bildung zu ermöglichen, findet sie nicht der Rede wert. Nina geht zur Schule, malt, liest und schreibt an ihrem Tagebuch und will ihre besten Jahre mitnichten mit Hausarbeit vergeuden. Die Jungen sind wichtiger als der gebrochene, kranke Vater, der sie mit seinen patriarchalischen Ansichten nervt.

Dass die Selbstbespiegelungen des Mädchens trotzdem fesseln, liegt an ihrem erstaunlichen literarischen Vermögen, das in der kongenialen Übersetzung von Christiane Körner hervortritt. Darüber hinaus wird das Tagebuch durch den Bleistift des Todes, der wie eine Inkarnation des unsichtbaren Führers einen Strich durch das junge Leben macht, strukturiert. Der Untersuchungsrichter stieß hier auf eine wahre Fundgrube an »Denkverbrechen«, aus dem er eine Verschwörung basteln konnte. »Die Regierung! Da hat sich ein Haufen Gauner zusammengetan… als müssten wir vor Stalin auf dem Bauch kriechen«, unterstreicht die unsichtbare Hand. »Tagelang habe ich mir abends im Bett vorgestellt, wie ich ihn umbringe. Und dieser Diktator macht noch Versprechungen, dieser Unmensch, dieser Lump, dieser gemeine Georgier, der Russland zugrunde richtet«, schreibt die 14-Jährige 1933.

Mordfantasien vermischen sich mit Selbstmordgedanken – für den Untersuchungsrichter ein zusätzlicher Beweis für ihre nichtsowjetische Gesinnung. Nina teilt eine damals verbreitete Meinung, das russische Volk würde von Juden und Vertretern anderer Minderheiten unterdrückt. Die antisemitischen Ressentiments finden ihren Nährboden in der Wirklichkeit der zwanziger und dreißiger Jahren: Juden galten als Gewinner der Revolution, während die russischen Bauern zu Millionen in der Kollektivierung umkamen. Zugleich verliebt sich Nina in jüdische Jungs und heiratet in der Verbannung einen Künstler jüdischer Herkunft.

Diese Aufzeichnungen belegen die inzwischen bekannte Tatsache, dass es auch in den dreißiger Jahren unzählige Menschen gab, welche die bolschewistische Macht hassten und die nur mit brutalem Terror in Zaum gehalten werden konnten. Nina Lugowskaja – die heranwachsende Intellektuelle erster Generation – hat diesen erstickten Stimmen einen Ton gegeben. Die Verhaftung der 18Jährigen und ihr zerstörtes Leben sind exemplarisch für Tausende und Abertausende junger Menschen, die ihrem Land dienen wollten und sich nach einer Selbstverwirklichung sehnten, aber unter die Räder der Terrormaschine kamen. Ungeheure menschliche Energien und Begabungen wurden im Sowjetsystem zu Lagerstaub zermahlen, und dafür muss Russland bis auf den heutigen Tag büßen.

 

FRANKFURTER RUNDSCHAU

Dokument erstellt am 16.12.2005 um 17:00:16 Uhr
Erscheinungsdatum 17.12.2005
 

Dieser Unmensch, dieser Lump

Aus den Archiven der Stalinära gehoben: Das erschütternde Tagebuch eines Mädchens namens Nina Lugowskaja

VON RENATE WIGGERSHAUS

Nina Lugowskaja: "Ich will leben. Ein russisches Tagebuch 1932 - 1937." Aus dem Russischen von Christiane Körner. Mit Vor- und Nachworten von Ljudmila Ulitzkaja, Kerstin Holm und Maja Turowskaja. Carl Hanser Verlag, München und Wien 2005, 437 Seiten, 24,90 Euro.
 

Bei ihren Recherchen über das Schicksal von Menschen, die Opfer des Sowjettotalitarismus wurden, stieß die russische Historikerin Irinia Ossiopowa von der Menschenrechtsorganisation "Memorial" in den Geheimarchiven der russischen Föderation auf drei dicke vollgeschriebene Hefte. Es waren die Tagebücher eines Mädchens namens Nina Lugowskaja. Von ihrem 13. Lebensjahr bis zu ihrer Verhaftung mit achtzehn hatte sie aufgeschrieben, was sie bedrängte und bewegte. In einem Prozess gegen ihre Familie wegen "antisowjetischen Verhaltens" dienten die Aufzeichnungen dem Gericht als Beweismaterial. Untersuchungsbeamte des Staatssicherheitskomitees (NKWD) hatten im Januar 1937 bei einer Hausdurchsuchung Briefe, Tagebücher und sozialrevolutionäre Schriften konfisziert. In Ninas Tagebüchern wurden all jene Stellen unterstrichen, die sich kritisch mit den Bolschewisten und dem stalinistischen Terror auseinandersetzten. Wegen "konterrevolutionärer Gesinnung" und des angeblichen Plans zu einem Attentat auf Stalin wurde die Neunzehnjährige - zusammen mit ihrer Mutter und ihren beiden älteren Schwestern - zu fünf Jahren Arbeitslager im nordostsibirischen Kolyma verurteilt.

Ich will leben - dieser verzweifelte Wunsch zieht sich leitmotivisch durch die nun in der lebendigen Übersetzung von Christiane Körner auf Deutsch erschienenen Aufzeichnungen des jungen Mädchens, das sich um die Freuden der Jugend betrogen fühlte. Doch was die Tagebücher zu einem aufschlussreichen Dokument macht, sind vor allem die sozialhistorischen und politischen Aspekte einer Familiengeschichte in stalinistischer Zeit. Über die altersspezifischen Kümmernisse, Unausgeglichenheiten und Aufmüpfigkeiten hinaus zeugen die Aufzeichnungen von erstaunlicher Sensibilität und Selbstreflektiertheit.

Der Vater, Iwan Rybin Lugowskoj, aktives Mitglied der sozialrevolutionären Partei, war in den zwanziger Jahren, als Lenins Neue Ökonomische Politik (NEP) zu Konzessionen an die kapitalistische Wirtschaftsform führte, zu einigem Wohlstand gekommen. Die Familie bewohnte eine Mehrzimmerwohnung, es gab einen Flügel und Bücher. Ninas ältere Zwillingsschwestern konnten studieren, sie selber verschiedene Schulen besuchen. Doch eine verfehlte und gewaltsame Wirtschaftspolitik, Massendeportationen und willkürliche Verhaftungen führten zum sozialen Niedergang auch von Ninas Familie. Immer wieder wurde der Vater verhaftet, ins Gefängnis oder in die Verbannung geschickt.

Das armselige Zimmerchen

Eine der anrührendsten Stellen des Buches ist Ninas Schilderung eines Besuchs beim verbannten Vater in einer Siedlung an der Moskwa. Nach einer stundenlangen Eisenbahnfahrt werden Nina und ihre Mutter von Rybin am Bahnhof abgeholt. Abgemagert, auf einen weißen Stock gestützt, mit tief eingegrabenen Falten im Gesicht führt er sie über einen Lehmweg "durch endlose grüne Felder" bis zur "glänzenden Biegung" eines von Birken gesäumten Flusses und weiter über ein Brückchen und schlammige Wege zu einem einstöckigen Steinhaus. Dort, in Fabriknähe, hat der Vater "ein armseliges Zimmerchen". Mit dem für sie so charakteristischen Blick für das Unscheinbare, leicht Übersehene schildert Nina die Zimmeratmosphäre, bestimmt vom Hellblau der Tapeten, dem weißen Papierbogen auf dem Tisch, den duftenden Büscheln eines Traubenkirschzweigs. Solch intensive Stimmungsbilder finden sich über das ganze Buch verstreut.

Sie achtet und liebt den Vater "als Mann der Idee, als Mann der Tat, der standhaft an seinen Überzeugungen festhält". Doch wenn er - zumeist illegal - zuhause in Moskau ist, hadert sie mit seinem als patriarchalisch, ja despotisch empfundenen Verhalten. Sie bedauert zutiefst, dass es für Frauen keine gleichgeschlechtlichen Vorbilder gibt. Sie möchte nicht wie die geliebte, aber auch bemitleidete Mutter werden, die als Lehrerin in der Erwachsenenbildung die Familie über Wasser hält und sich für sie aufopfert.

Von Untersuchungsbeamten unterstrichen waren natürlich alle Stellen, in denen Nina ihrem Hass auf Stalin, "diesen Unmenschen, diesen Lumpen", auf die "Lügenhaftigkeit des bolschewistischen Systems" Ausdruck verlieh. Als wache, hellsichtige Beobachterin registriert sie die langen Schlangen hungriger Menschen, die für ein Stück Brot anstehen, kommentiert sie zornig die mit "kalter Grausamkeit" ausgeführten Exekutionen an Weißgardisten, ergreift sie Scham angesichts der "sklavischen Unterwürfigkeit" einer Nation, der jeglicher Mut, "jeder Begriff von Menschsein und Menschenwürde" abhanden gekommen zu sein scheint. Verdächtig und unerlaubt waren in den Augen des Untersuchungsbeamten aber auch Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach Glück und Wahrheit. Denn, so Kerstin Holm in ihrem instruktiven Nachwort: "Eigenmächtige Zweifel und Sinnsuche liefen auf die Privatisierung von Leib und Seele hinaus, die der Allgemeinheit, d.h. dem sie verwaltenden Staat gehörten."

Späte Genugtuung

Nina Lugowskaja überlebte das Arbeitslager. Sie wurde Malerin. Die poetischen Landschaftsschilderungen der Tagebücher fanden eine Fortsetzung in impressionistischen Naturbildern. Anders als ihre Eltern hatte sie die Genugtuung, noch zu ihren Lebzeiten rehabilitiert zu werden. Sie starb 1993 in Wladimir, wo sie drei Jahrzehnte zurückgezogen und bescheiden unter Menschen lebte, die nichts von ihrer Moskauer Kindheit und ihrer Verbannung ins sibirische Kolyma wussten. Ihre Tagebücher sind ein Zeitdokument, das exemplarisch für Zehntausende steht, die in die Maschinerie des stalinistischen Terrors gerieten, ohne dass Spuren von ihrem Schicksal zeugen.

 

 

БУДЬТЕ КАК ДЕТИ
Дневник школьницы эпохи ГУЛАГа
Сергей Мазур

Хочу жить... Из дневника школьницы. 1932-1937: По материалам следственного дела семьи Луговских. Сост., подг. текстов, вступ. и закл. И.И. Осиповой. - М.: Формика-С, 2003 г. 288 с.

Только отчаянно смелый подросток мог вести столь откровенный в подобных обстоятельствах дн <<евник: отец девочки, в прошлом известный эсер, после ссылки нелегально жил в Москве, и семья ежедневно ожидала обыска и ареста. Наконец в 1937-м всю семью - отца, мать, трех дочерей - посадили. Нину обвинили в намерении совершить "террористическое покушение на тов. Сталина". Ее дневник был приобщен к делу (потому и сохранился). После 1953-го выжившую на Колыме Нину Луговскую реабилитироватьне спешили. Почему понятно: о "необоснованных репрессиях" по отношению к этому ребенку говорить не приходится. В дневник она записывает все как есть: советскую власть ненавидит, покорный ей народ ("признающий только жратву и подачки, не знающий ни чести, ни гордости") презирает, террористами (народовольцами) восхищается. Почему "мы должны слушать всякую сволочь жидовскую и благоговеть перед Сталиным", "подлым грузином, калечащим Русь"? "Убить его как можно скорее". Ей нравится Николаев, застреливший Кирова, - он "лучше всех вместе взятых так называемых вождей рабочего класса". При таком досье отпираться было бессмысленно.

Пометки следователя в дневнике Нины Луговской - само по себе интереснейшее историческое свидетельство. Показательно, что привлекает его внимание, что он рассматривает как компромат. У Нины неразделенная любовь в 14 лет, романтическая лермонтовская тоска с цитатами из него же ("И скучно, и грустно"), и понятно, мысли о самоубийстве. "Опять вспомнила об опиуме и смерти". "Жизнь - это пустая и глупая шутка". Все подобные пассажи проницательно и тщательно помечены следователем и приобщены к делу. В тоталитарном государстве мысль о своей смерти и бессмысленности жизни - преступление. И в самом деле, так ведь недолго додуматься и до того, чтобы стать террористкой-смертницей.

Чуткость Нины к дискурсу власти поразительна. Советская школьница, она подробно описывает систему насилия в школе - явные и скрытые техники власти ("педагог всегда запрещает что-то ученику, делает неприятности, замечания"; класс сбежал с контрольной, на следующий день "открыли контрреволюцию"). Помогая матери, она сама преподает в школе для взрослых. "Эти чужие и враждебные рабочие становились такими покорными и робкими детьми, очутившись в школе". Вот зачем нужно было прогнать всю страну через школу, вот зачем нужны были "всеобуч" и "ликбез" - чтобы сделать массы послушными, как дети. Впрочем, дети покорны, только если они уже обработаны насилием. И, как замечает Нина, "со своей точки зрения большевики правы. Если бы с детских лет они не запугивали детей - не видать им своей власти, как ушей".

Не скованный внутренней цензурой дневник отважного подростка, вступающего в пору гендерной идентификации, - богатейший материал для исследования сексуальности как власти. Сексуальность пробуждается у нее на фоне мучительных переживаний о мужском превосходстве ("Я женщина! Есть ли что-либо более унизительное").

"Интересные мальчики", "какие-то смутные желания", страстная мысль о половом неравенстве, ненависть к большевикам и отцу народов, любовь-ненависть к собственному отцу - и все это вперемешку с тщательным описанием обысков, облав, нищеты. Вот раздается страшный стук в дверь - участковый. "Я стояла замерев, боялась пошевелиться". Где-то мы уже читали нечто похожее - в дневнике Анны Франк.

Впрочем, в отличие от нее Нина Луговская выжила. Стала художницей (ее картины можно до 10 августа увидеть в Музее и общественном центре им. А.Сахарова, на выставке "Творчество художников после ГУЛАГа"). Сейчас готовится к изданию продолжение ее дневников. Тех, что она вела после ГУЛАГа.

 

ДНЕВНИК НИНЫ ЛУГОВСКОЙ на русском языке